Post-Lage
Posts in repair
- Eine zweite Pause
- Dakar-workshop
- Bergauf nach Kamerun ’ s Binnenland Bergen
- Die Ringstraße (1/2)
- Das vergessene land
- Yaoundé und im Süden
- Durch ein Labyrinth von Kornfeldern
- C28, Boshua pass, die Achterbahn-Straße
- Die südlichen Namib
- Die D707, eine modische Begriff der Abgeschiedenheit
- Meine entbehrlich Stücke Ausrüstung
Alle Länder (nach Breitengrad)
- Vor der Abreise (6)
- Schweiz (5)
- Frankreich (11)
- Andorra (1)
- Spanien (16)
- Marokko (17)
- Sahara (9)
- Mauretanien (7)
- Senegal (9)
- Gambia (2)
- Guinea-Bissau (4)
- Guinea (6)
- Sierra Leone (8)
- Liberia (8)
- Côte d ' Ivoire (6)
- Ghana (6)
- Togo (2)
- Benin (4)
- Nigeria (7)
- Kamerun (11)
- Gabun (8)
- Kongo (6)
- Angola (17)
- Namibia (30)
- Südafrika (8)
- Synopse (9)
Posts about repairAuf der Karte
Liste der Stellen
Meine entbehrlich Stücke Ausrüstung
Geschrieben am 25. Mai 2015 | Keine Kommentare Hatte ich eine 成功お守り in meiner Lenkertasche während meiner gesamten Reise, und ein Bild mit ihm um das Kap der guten Hoffnung sieht wie es wirklich funktionierte: ein お守り Omamori [...] Die D707, eine modische Begriff der Abgeschiedenheit
Geschrieben am 27. Januar 2015 | 13 Kommentare In Namibia mehr als in jedem anderen Land ist mein erste Gedanke, als ich aus dem Zelt bekommen, meine Reifen zu pressen. Und heute Morgen wieder, meine [...] Die südlichen Namib
Geschrieben am 7. Januar 2015 | 5 Kommentare Heute Morgen in der Wüste von den entfernten Sesriem widmet sich Fahrrad-Wartung. Es ist nicht, weil ich so nah an mein Ziel jetzt mit den härtesten Abenteuer und [...] bin C28, Boshua pass, die Achterbahn-Straße
Geschrieben am 20. Juli 2014 | 2 Kommentare Ich von Swakopmund nach Windhoek nehme C28 Schotterpiste ist trocken und zäh: weniger als 10 Autos benutze es jeden Tag, aber es hat eine sehr lohnende Aussicht. Es [...] Durch ein Labyrinth von Kornfeldern
Geschrieben am 18. April 2014 | 2 Kommentare Es ist schon 20 Tage in Angola und ich habe nicht sogar auf halbem Wege durch das Land gefahren. Ich wusste, dass es wäre schwer zu Namibia erreichen innerhalb von 30 Tagen und [...] Yaoundé und im Süden
Geschrieben am 26. Januar 2014 | 3 Kommentare Yaoundé macht einen erfrischenden Zwischenstopp in Kamerun. Benannt nach seinem deutschen Gründer (Jaunde), breitet sich die Hauptstadt entlang der Autobahn aus dem Norden (Präsidentenpalast, Botschaftsviertel), durch die Mitte [...] Das vergessene land
Geschrieben am 23. Januar 2014 | 3 Kommentare Wie ist IKT in der Schule in einem Dorf ohne Strom gelehrt? Die Dörfer der Region Bamum sind Muslime. Der Feldweg ab Foumbot und Richtung [...] Die Ringstraße (1/2)
Geschrieben am 14. Januar 2014 | 5 Kommentare Nach so viel Regen und schlechte Straßen seit Limbe an der Küste bin ich endlich diese Umgehungsstraße näher. Ich bin auf dem Weg nach Bamenda, der Hauptstadt [...] Bergauf nach Kamerun ’ s Binnenland Bergen
Geschrieben am 28. Dezember 2013 | 7 Kommentare Der Crater Lake Barombi MBO hieß "Elephant Lake" zur Zeit der deutschen Kolonie, aber die Elefanten waren Opfer des Handels mit Elfenbein. Sie sind nicht mehr [...] Dakar-workshop
Geschrieben am 7. Juni 2013 | 4 Kommentare Das Sprichwort "Das Leben beginnt am Ende von Ihrem Komfort-Zone" erweist sich um so weit wahr zu sein, aber es nicht erwähnt, dass Komfortzonen sehr schwierig sind. Nicolas hatte [...] Eine zweite Pause
Geschrieben am 5. Juni 2013 | 2 Kommentare Nach fast 3 Monaten in Marokko, Radfahren über die Sahara und ein wenig Wandern in das heiße Innere des Senegal ließ ich mich in der Nähe von Dakar, in Mboro, wo könnte ich [...]
Liste der Stellen
Meine entbehrlich Stücke Ausrüstung
Geschrieben am 25. Mai 2015 | Keine KommentareHatte ich eine 成功お守り in meiner Lenkertasche während meiner gesamten Reise, und ein Bild mit ihm um das Kap der guten Hoffnung sieht wie es wirklich funktionierte: ein お守り Omamori [...]Die D707, eine modische Begriff der Abgeschiedenheit
Geschrieben am 27. Januar 2015 | 13 KommentareIn Namibia mehr als in jedem anderen Land ist mein erste Gedanke, als ich aus dem Zelt bekommen, meine Reifen zu pressen. Und heute Morgen wieder, meine [...]Die südlichen Namib
Geschrieben am 7. Januar 2015 | 5 KommentareHeute Morgen in der Wüste von den entfernten Sesriem widmet sich Fahrrad-Wartung. Es ist nicht, weil ich so nah an mein Ziel jetzt mit den härtesten Abenteuer und [...] binC28, Boshua pass, die Achterbahn-Straße
Geschrieben am 20. Juli 2014 | 2 KommentareIch von Swakopmund nach Windhoek nehme C28 Schotterpiste ist trocken und zäh: weniger als 10 Autos benutze es jeden Tag, aber es hat eine sehr lohnende Aussicht. Es [...]Durch ein Labyrinth von Kornfeldern
Geschrieben am 18. April 2014 | 2 KommentareEs ist schon 20 Tage in Angola und ich habe nicht sogar auf halbem Wege durch das Land gefahren. Ich wusste, dass es wäre schwer zu Namibia erreichen innerhalb von 30 Tagen und [...]Yaoundé und im Süden
Geschrieben am 26. Januar 2014 | 3 KommentareYaoundé macht einen erfrischenden Zwischenstopp in Kamerun. Benannt nach seinem deutschen Gründer (Jaunde), breitet sich die Hauptstadt entlang der Autobahn aus dem Norden (Präsidentenpalast, Botschaftsviertel), durch die Mitte [...]Das vergessene land
Geschrieben am 23. Januar 2014 | 3 KommentareWie ist IKT in der Schule in einem Dorf ohne Strom gelehrt? Die Dörfer der Region Bamum sind Muslime. Der Feldweg ab Foumbot und Richtung [...]Die Ringstraße (1/2)
Geschrieben am 14. Januar 2014 | 5 KommentareNach so viel Regen und schlechte Straßen seit Limbe an der Küste bin ich endlich diese Umgehungsstraße näher. Ich bin auf dem Weg nach Bamenda, der Hauptstadt [...]Bergauf nach Kamerun ’ s Binnenland Bergen
Geschrieben am 28. Dezember 2013 | 7 KommentareDer Crater Lake Barombi MBO hieß "Elephant Lake" zur Zeit der deutschen Kolonie, aber die Elefanten waren Opfer des Handels mit Elfenbein. Sie sind nicht mehr [...]Dakar-workshop
Geschrieben am 7. Juni 2013 | 4 KommentareDas Sprichwort "Das Leben beginnt am Ende von Ihrem Komfort-Zone" erweist sich um so weit wahr zu sein, aber es nicht erwähnt, dass Komfortzonen sehr schwierig sind. Nicolas hatte [...]Eine zweite Pause
Geschrieben am 5. Juni 2013 | 2 KommentareNach fast 3 Monaten in Marokko, Radfahren über die Sahara und ein wenig Wandern in das heiße Innere des Senegal ließ ich mich in der Nähe von Dakar, in Mboro, wo könnte ich [...]
![Meine entbehrlich Stücke Ausrüstungmeiner Lenkertasche während meiner gesamten Reise, und ein Bild mit ihm um das Kap der guten Hoffnung sieht wie es wirklich funktionierte: ein お守り Omamori [...] I had a 成功お守り in my handlebar bag during my whole journey, and a picture with it at the Cape of Good Hope looks like it actually worked: An お守り omamori […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2015/05/featured_dispensablethings_0216-115x115.jpg)
![Die D707, eine modische Begriff der Abgeschiedenheitt mein erste Gedanke, als ich aus dem Zelt bekommen, meine Reifen zu pressen. Und heute Morgen wieder, meine [...] In Namibia more than in any other country, my first thought, as soon as I get out of the tent, is to squeeze my tires. And this morning again, my […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2015/01/featured_D707-115x115.jpg)
![Die südlichen Namibr Wüste von den entfernten Sesriem widmet sich Fahrrad-Wartung. Es ist nicht, weil ich so nah an mein Ziel jetzt mit den härtesten Abenteuer und [...] bin This morning in the desert of the remote Sesriem is dedicated to bike maintenance. It’s not because I am so close to my goal now, with the hardest adventure and […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/12/featured_southern.namib_-115x115.jpg)
![C28, Boshua pass, die Achterbahn-Straße8 Schotterpiste ist trocken und zäh: weniger als 10 Autos benutze es jeden Tag, aber es hat eine sehr lohnende Aussicht. Es [...] The C28 gravel road I am taking from Swakopmund to Windhoek is dry and tough: less than 10 cars use it every day, but it has very rewarding views. It […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/07/featured_boshuapass_4226-115x115.jpg)
![Durch ein Labyrinth von Kornfeldernla und ich habe nicht sogar auf halbem Wege durch das Land gefahren. Ich wusste, dass es wäre schwer zu Namibia erreichen innerhalb von 30 Tagen und [...] It has already been 20 days in Angola and I haven’t even cycled halfway through the country. I knew it would be tough to reach Namibia within 30 days, and […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/04/featured-ukuseles_9751-115x115.jpg)
![Yaoundé und im Südenrfrischenden Zwischenstopp in Kamerun. Benannt nach seinem deutschen Gründer (Jaunde), breitet sich die Hauptstadt entlang der Autobahn aus dem Norden (Präsidentenpalast, Botschaftsviertel), durch die Mitte [...] Yaoundé makes a refreshing stop in Cameroon. Named after its German founder (Jaunde), the capital city spreads along the highway, from the north (presidential palace, embassy district), through the middle […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-yaounde-DSC_5652-115x115.jpg)
![Das vergessene land Schule in einem Dorf ohne Strom gelehrt? Die Dörfer der Region Bamum sind Muslime. Der Feldweg ab Foumbot und Richtung [...] How is ICT taught at school in a village with no electricity? All the villages of the Bamoun region are Muslim. The dirt road starting from Foumbot and heading […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-forgotten-land-IMG_0734-115x115.jpg)
![Die Ringstraße (1/2)und schlechte Straßen seit Limbe an der Küste bin ich endlich diese Umgehungsstraße näher. Ich bin auf dem Weg nach Bamenda, der Hauptstadt [...] After so much rain and bad roads since Limbe on the coast, I am finally getting closer to this ring road. I am on the way to Bamenda, the capital […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-ring-road-1-DSC_4844-115x115.jpg)
![Bergauf nach Kamerun ’ s Binnenland Bergenphant Lake" zur Zeit der deutschen Kolonie, aber die Elefanten waren Opfer des Handels mit Elfenbein. Sie sind nicht mehr [...] The crater lake of Barombi Mbo was called “Elephant lake” at the time of the German colony, but the elephants were victims of the ivory trade. They are no longer […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/12/featured-to-cameroon-inlands_4623-115x115.jpg)
![Dakar-workshop "Das Leben beginnt am Ende von Ihrem Komfort-Zone" erweist sich um so weit wahr zu sein, aber es nicht erwähnt, dass Komfortzonen sehr schwierig sind. Nicolas hatte [...] The saying “Life begins at the end of your comfort zone” is proven to be true so far, but it doesn’t mention that comfort zones are very tricky. Nicolas had […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/06/IMG_2344-115x115.jpg)
![Eine zweite Pause in Marokko, Radfahren über die Sahara und ein wenig Wandern in das heiße Innere des Senegal ließ ich mich in der Nähe von Dakar, in Mboro, wo könnte ich [...] After almost 3 months in Morocco, cycling across the Sahara and a bit of wandering in the hot interior of Senegal, I settled near Dakar, in Mboro, where I could […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/06/DSC_8527-115x115.jpg)
