Post-Lage
Pfosten in den Bergen
- Der Einstieg in den Alpen
- Berge, die schönsten und härtesten
- Vier Abteilungen im Westen
- Durch die Vulkane der Auvergne
- Montségur
- Live Schneebericht aus Spanien
- Die Chioula Pass
- Auf höchstem die Pyrenäen überqueren
- Cerdanya mit Schnee als Einführung in Spanien
- Eine schöne Alternative zur Küste
- Die fantastischen Straßen der Alpujarra
- Die regnerischen Rif
- Die mittleren Atlas
- Bis der Atlas durch die Todra
- Unten der Atlas durch den Dadès
- Djbel Sarhro
- Weitere Antiatlas bis der Küste
- Reiten am Rand der Fouta Djalon
- Der Volta-region
- Rund um und am Kamerunberg
- Die Ringstraße (1/2)
- Die Ringstraße (2/2)
- In Bamoun-Land
- Das massiv von den Mayombe
- Harte Straßen und Polizei in den Hügeln Dembos
- Durch ein Labyrinth von Kornfeldern
- Angola, wo ich Chinesisch ständig gerufen werde
- Tundavala
- Fantastische Landschaft rund um Lubango: Mucubals und Serra da Leba
- Fingerklippe
Alle Länder (nach Breitengrad)
- Vor der Abreise (6)
- Schweiz (5)
- Frankreich (11)
- Andorra (1)
- Spanien (16)
- Marokko (17)
- Sahara (9)
- Mauretanien (7)
- Senegal (9)
- Gambia (2)
- Guinea-Bissau (4)
- Guinea (6)
- Sierra Leone (8)
- Liberia (8)
- Côte d ' Ivoire (6)
- Ghana (6)
- Togo (2)
- Benin (4)
- Nigeria (7)
- Kamerun (11)
- Gabun (8)
- Kongo (6)
- Angola (17)
- Namibia (30)
- Südafrika (8)
- Synopse (9)
Beiträge zum Thema BergeAuf der Karte
Liste der Stellen
Kapstadt und gute Hoffnung
Geschrieben am 5. Mai 2015 | 6 Kommentare Das Wetter war bewölkt, wenn ich Kapstadt letzte Woche erreicht, aber heute der letzte Tag des August, perfekt für meine letzte Etappe Rad Afrikas werden. Ich will [...] In Südafrika, das Land zuletzt
Geschrieben am 1. April 2015 | 7 Kommentare Südafrika, mein letztes Land! Ich hätte es fast geschafft! Ich bin nur 700 km von Kapstadt entfernt, am Fuße des Kontinents. Aber lass uns nicht feiern, doch seit [...] Ablegen in der Wüste über den Spreetshoogte pass
Geschrieben am 30. September 2014 | 4 Kommentare September 2014: Ich habe bereits mein Rad Reise, gesund und munter bis Kapstadt, abgeschlossen aber ich nicht bloggen noch beenden. Es hat zwei Monate seit ich verlassen Windhoek und [...] C28, Boshua pass, die Achterbahn-Straße
Geschrieben am 20. Juli 2014 | 2 Kommentare Ich von Swakopmund nach Windhoek nehme C28 Schotterpiste ist trocken und zäh: weniger als 10 Autos benutze es jeden Tag, aber es hat eine sehr lohnende Aussicht. Es [...] Die Wüsten Elefanten der Brandberg
Geschrieben am 1. Juli 2014 | 14 Kommentare Heute habe ich keine Beine, wenn ich aufwache, trotz gestern kurz (50 KM) und eher als Radfahren Sehenswürdigkeiten. Vielleicht ist der namibische Touristensaison gut saugt, weil [...] Twyfelfontein, gegenüber Trockner Gebieten
Geschrieben am 27. Juni 2014 | 1 Kommentar "Wenn Sie verlassen, komm zu mir direkt anstatt an der Rezeption, okay?", sagt mir der Wachmann von Khorixas NWR Restlager, da bin ich einpacken. […] Fingerklippe
Geschrieben am 23. Juni 2014 | 3 Kommentare Ich habe diese letzten Tage zwei überraschende e-Mails von Leuten, die meinen Blog illustrieren die Magie des Internets gefunden haben. Erstens von Eric, der wuchs in Kamerun, [...] Fantastische Landschaft rund um Lubango: Mucubals und Serra da Leba
Geschrieben am 11. Mai 2014 | 10 Kommentare Der mächtige aber gezähmten Bergkette Serra da Chela umgibt mich in dem kleinen Dorf Catanda. Ich verlor 1000 Höhenmetern seit Lubango und ich muss [...] Tundavala
Geschrieben am 8. Mai 2014 | Keine Kommentare Die Landschaft rund um Lubango ist fantastisch. Ich mache einen Punkt Fenda da Tundavala, eine bekannte Schlucht zu besuchen, die stürzt 1000 Meter hinab ins Tal unten gewählt [...] Angola, wo ich Chinesisch ständig gerufen werde
Geschrieben am 2. Mai 2014 | 2 Kommentare Einmal aus den wichtigsten Teer Straßen, Angola ist eine sehr hübsche und ruhige Landschaft. Zum Glück nicht von jedermann auf meinen Stellplatz entdeckt, kann ich einen faulen Morgen genießen. I […] Durch ein Labyrinth von Kornfeldern
Geschrieben am 18. April 2014 | 2 Kommentare Es ist schon 20 Tage in Angola und ich habe nicht sogar auf halbem Wege durch das Land gefahren. Ich wusste, dass es wäre schwer zu Namibia erreichen innerhalb von 30 Tagen und [...] Harte Straßen und Polizei in den Hügeln Dembos
Geschrieben am 3. April 2014 | 2 Kommentare Scritch scritch scritch ... Ich hörte diese Geräusche die ganze Nacht lang. Es waren die Mäuse, die die Zeitungen aßen, mit denen die Wände meines rudimentären Hauses geschmückt wurden. Ich habe sehr [...] Das massiv von den Mayombe
Geschrieben am 24. Februar 2014 | 1 Kommentar Die Glasfaser ist seit 2009 in Dolisie, aber sie ist mit nichts verbunden. Die Internetcafés sind langsamer als ein 2G-Netz. Da die Jugendlichen auf Facebook zugreifen können, auf [...] In Bamoun-Land
Geschrieben am 20. Januar 2014 | 6 Kommentare Sonntag ist Tag der Kirche, aber an diesem Sonntag in Bamenda ist super Kirche Tag. Die Teilnehmer der Kathedrale in einer Prozession gehen und Singen fröhlich hinter der Priester auf die wichtigsten [...] Die Ringstraße (2/2)
Geschrieben am 17. Januar 2014 | 3 Kommentare Der nördliche Teil der Ringstraße ist die härteste, aber lohnt sich für den mit der tödlichen Nyos-See. Nach dem verlassen von Ndi Roland und Irene in Binka, ich schnell [...] Die Ringstraße (1/2)
Geschrieben am 14. Januar 2014 | 5 Kommentare Nach so viel Regen und schlechte Straßen seit Limbe an der Küste bin ich endlich diese Umgehungsstraße näher. Ich bin auf dem Weg nach Bamenda, der Hauptstadt [...] Rund um und am Kamerunberg
Geschrieben am 10. Dezember 2013 | 2 Kommentare Limbe spricht Englisch. Teil des nördlichen Teils von Kamerun ist anglophonen: ähnlich nach Togo, die Kolonie wurde geteilt zwischen den Briten und Franzosen als die deutschen Bewohner des [...] Der Volta-region
Gepostet am 21. Oktober 2013 | Keine Kommentare Wie kann man eine Großstadt wie Accra schnell und reibungslos verlassen? Mit dem Fahrrad ist es nicht einfach. Ich könnte die kleinsten Straßen nehmen, um dem Verkehr auszuweichen, aber es [...] Reiten am Rand der Fouta Djalon
Geschrieben am 4. August 2013 | Keine Kommentare Die Fahrt bis zu dem Fouta, die ersten Berge seit Marokko, war ein bisschen enttäuschend. Es ist ja schön, aber nicht so landschaftlich wie erwartet. Ich denke, ich hatte auch [...] Weitere Antiatlas bis der Küste
Geschrieben am 8. März 2013 | 4 Kommentare Hassan weckt mich um 7, so dass ich mich gepackt und auf der Straße um 8 Uhr schon. Das ermöglicht es mir, die Sonne über Azaghar n'Irs Aufwachen zu sehen [...] Djbel Sarhro
Geschrieben am 2. März 2013 | 2 Kommentare Jetzt auf der Hauptachse Errachidia - Agadir, dieser sehr langen Straße, überqueren Marokko von West nach Ost zwischen dem Hohen Atlas und dem Mittleren Atlas, war mein Plan zu folgen [...] Unten der Atlas durch den Dadès
Geschrieben am 25. Februar 2013 | 11 Kommentare Es gibt ein paar Kilometer bis Agoudal links. Die Straße ist immer noch schön gepflastert. Offenbar wurde der Belag vor kurzem getan, aber ich bezweifle, dass es für eine lange dauern wird, [...] Bis der Atlas durch die Todra
Geschrieben am 23. Februar 2013 | 2 Kommentare Ich bin wieder zu den Füßen der Berge, der Südseite des Hohen Atlas, in Tinghir. Vor einer Woche, ich war gerade auf der anderen Seite. Ich betrachtete [...] Die mittleren Atlas
Veröffentlicht am 14. Februar 2013 | 3 Kommentare Es sind 4°C in meinem Zelt, als ich aufwache. Ich bin in Afrika, aber ich schlafe im Winter auf 1740 m Höhe (die höchste Nacht der Reise bisher). Es [...] Die regnerischen Rif
Veröffentlicht am 31. Januar 2013 | 5 Kommentare Nach fünf Tagen, die ich in Tétouan verbracht habe, hauptsächlich mit dem Internet, das ich in den letzten zwei Wochen nicht benutzt habe, und einem Spaziergang durch die schöne Medina, die ich ziemlich gut kennengelernt habe, [...] Die fantastischen Straßen der Alpujarra
Veröffentlicht am Dezember 28, 2012 | 6 Kommentare Ich stehe immer noch enttäuscht von der Tatsache, in einer Thermalstadt zu sein, schmutzig und in der Notwendigkeit eines Ruhetages. Ich entscheide mich, den Rest zu nehmen "auf der [...] Eine schöne Alternative zur Küste
Veröffentlicht am Dezember 16, 2012 | 2 Kommentare Ich meide immer noch die Küste, wird überhaupt nicht empfohlen, von Barcelona nach Valencia zu radeln. Die Straße, die ich nehme, ein bisschen landeinwärts, ist schöner nach Vilafranca Del Penedes. In der Tat, [...] Cerdanya mit Schnee als Einführung in Spanien
Veröffentlicht am Dezember 12, 2012 | 1 Kommentar Als ich von Andorra aus nach Spanien kam und auf meinem Fahrradsitz saß, filmte ich natürlich die Szene: die Autos, die anhielten, die Schilder, ein Wort auf dem Video usw. Bis wir [...] Auf höchstem die Pyrenäen überqueren
Geschrieben am 11. Dezember 2012 | Keine Kommentare Heute ist der Tag". Der Tag habe ich besorgt gewesen über in der vergangenen Woche. Es besteht nur in 50 km bis Andorra-la-Vella zu tun, über die Grenze zwischen Frankreich und [...] Die Chioula Pass
Geschrieben am 10. Dezember 2012 | 3 Kommentare Auf dieser 2. Dezember setzen wir Abreise ein bisschen spät, nach einem Gespräch mit out-Hosts und großes Frühstück. Meine Bilder laden nicht vollständig, die Internet-Verbindung ist langsam. Hatte ich schon [...]
Liste der Stellen
Kapstadt und gute Hoffnung
Geschrieben am 5. Mai 2015 | 6 KommentareDas Wetter war bewölkt, wenn ich Kapstadt letzte Woche erreicht, aber heute der letzte Tag des August, perfekt für meine letzte Etappe Rad Afrikas werden. Ich will [...]In Südafrika, das Land zuletzt
Geschrieben am 1. April 2015 | 7 KommentareSüdafrika, mein letztes Land! Ich hätte es fast geschafft! Ich bin nur 700 km von Kapstadt entfernt, am Fuße des Kontinents. Aber lass uns nicht feiern, doch seit [...]Ablegen in der Wüste über den Spreetshoogte pass
Geschrieben am 30. September 2014 | 4 KommentareSeptember 2014: Ich habe bereits mein Rad Reise, gesund und munter bis Kapstadt, abgeschlossen aber ich nicht bloggen noch beenden. Es hat zwei Monate seit ich verlassen Windhoek und [...]C28, Boshua pass, die Achterbahn-Straße
Geschrieben am 20. Juli 2014 | 2 KommentareIch von Swakopmund nach Windhoek nehme C28 Schotterpiste ist trocken und zäh: weniger als 10 Autos benutze es jeden Tag, aber es hat eine sehr lohnende Aussicht. Es [...]Die Wüsten Elefanten der Brandberg
Geschrieben am 1. Juli 2014 | 14 KommentareHeute habe ich keine Beine, wenn ich aufwache, trotz gestern kurz (50 KM) und eher als Radfahren Sehenswürdigkeiten. Vielleicht ist der namibische Touristensaison gut saugt, weil [...]Twyfelfontein, gegenüber Trockner Gebieten
Geschrieben am 27. Juni 2014 | 1 Kommentar"Wenn Sie verlassen, komm zu mir direkt anstatt an der Rezeption, okay?", sagt mir der Wachmann von Khorixas NWR Restlager, da bin ich einpacken. […]Fingerklippe
Geschrieben am 23. Juni 2014 | 3 KommentareIch habe diese letzten Tage zwei überraschende e-Mails von Leuten, die meinen Blog illustrieren die Magie des Internets gefunden haben. Erstens von Eric, der wuchs in Kamerun, [...]Fantastische Landschaft rund um Lubango: Mucubals und Serra da Leba
Geschrieben am 11. Mai 2014 | 10 KommentareDer mächtige aber gezähmten Bergkette Serra da Chela umgibt mich in dem kleinen Dorf Catanda. Ich verlor 1000 Höhenmetern seit Lubango und ich muss [...]Tundavala
Geschrieben am 8. Mai 2014 | Keine KommentareDie Landschaft rund um Lubango ist fantastisch. Ich mache einen Punkt Fenda da Tundavala, eine bekannte Schlucht zu besuchen, die stürzt 1000 Meter hinab ins Tal unten gewählt [...]Angola, wo ich Chinesisch ständig gerufen werde
Geschrieben am 2. Mai 2014 | 2 KommentareEinmal aus den wichtigsten Teer Straßen, Angola ist eine sehr hübsche und ruhige Landschaft. Zum Glück nicht von jedermann auf meinen Stellplatz entdeckt, kann ich einen faulen Morgen genießen. I […]Durch ein Labyrinth von Kornfeldern
Geschrieben am 18. April 2014 | 2 KommentareEs ist schon 20 Tage in Angola und ich habe nicht sogar auf halbem Wege durch das Land gefahren. Ich wusste, dass es wäre schwer zu Namibia erreichen innerhalb von 30 Tagen und [...]Harte Straßen und Polizei in den Hügeln Dembos
Geschrieben am 3. April 2014 | 2 KommentareScritch scritch scritch ... Ich hörte diese Geräusche die ganze Nacht lang. Es waren die Mäuse, die die Zeitungen aßen, mit denen die Wände meines rudimentären Hauses geschmückt wurden. Ich habe sehr [...]Das massiv von den Mayombe
Geschrieben am 24. Februar 2014 | 1 KommentarDie Glasfaser ist seit 2009 in Dolisie, aber sie ist mit nichts verbunden. Die Internetcafés sind langsamer als ein 2G-Netz. Da die Jugendlichen auf Facebook zugreifen können, auf [...]In Bamoun-Land
Geschrieben am 20. Januar 2014 | 6 KommentareSonntag ist Tag der Kirche, aber an diesem Sonntag in Bamenda ist super Kirche Tag. Die Teilnehmer der Kathedrale in einer Prozession gehen und Singen fröhlich hinter der Priester auf die wichtigsten [...]Die Ringstraße (2/2)
Geschrieben am 17. Januar 2014 | 3 KommentareDer nördliche Teil der Ringstraße ist die härteste, aber lohnt sich für den mit der tödlichen Nyos-See. Nach dem verlassen von Ndi Roland und Irene in Binka, ich schnell [...]Die Ringstraße (1/2)
Geschrieben am 14. Januar 2014 | 5 KommentareNach so viel Regen und schlechte Straßen seit Limbe an der Küste bin ich endlich diese Umgehungsstraße näher. Ich bin auf dem Weg nach Bamenda, der Hauptstadt [...]Rund um und am Kamerunberg
Geschrieben am 10. Dezember 2013 | 2 KommentareLimbe spricht Englisch. Teil des nördlichen Teils von Kamerun ist anglophonen: ähnlich nach Togo, die Kolonie wurde geteilt zwischen den Briten und Franzosen als die deutschen Bewohner des [...]Der Volta-region
Gepostet am 21. Oktober 2013 | Keine KommentareWie kann man eine Großstadt wie Accra schnell und reibungslos verlassen? Mit dem Fahrrad ist es nicht einfach. Ich könnte die kleinsten Straßen nehmen, um dem Verkehr auszuweichen, aber es [...]Reiten am Rand der Fouta Djalon
Geschrieben am 4. August 2013 | Keine KommentareDie Fahrt bis zu dem Fouta, die ersten Berge seit Marokko, war ein bisschen enttäuschend. Es ist ja schön, aber nicht so landschaftlich wie erwartet. Ich denke, ich hatte auch [...]Weitere Antiatlas bis der Küste
Geschrieben am 8. März 2013 | 4 KommentareHassan weckt mich um 7, so dass ich mich gepackt und auf der Straße um 8 Uhr schon. Das ermöglicht es mir, die Sonne über Azaghar n'Irs Aufwachen zu sehen [...]Djbel Sarhro
Geschrieben am 2. März 2013 | 2 KommentareJetzt auf der Hauptachse Errachidia - Agadir, dieser sehr langen Straße, überqueren Marokko von West nach Ost zwischen dem Hohen Atlas und dem Mittleren Atlas, war mein Plan zu folgen [...]Unten der Atlas durch den Dadès
Geschrieben am 25. Februar 2013 | 11 KommentareEs gibt ein paar Kilometer bis Agoudal links. Die Straße ist immer noch schön gepflastert. Offenbar wurde der Belag vor kurzem getan, aber ich bezweifle, dass es für eine lange dauern wird, [...]Bis der Atlas durch die Todra
Geschrieben am 23. Februar 2013 | 2 KommentareIch bin wieder zu den Füßen der Berge, der Südseite des Hohen Atlas, in Tinghir. Vor einer Woche, ich war gerade auf der anderen Seite. Ich betrachtete [...]Die mittleren Atlas
Veröffentlicht am 14. Februar 2013 | 3 KommentareEs sind 4°C in meinem Zelt, als ich aufwache. Ich bin in Afrika, aber ich schlafe im Winter auf 1740 m Höhe (die höchste Nacht der Reise bisher). Es [...]Die regnerischen Rif
Veröffentlicht am 31. Januar 2013 | 5 KommentareNach fünf Tagen, die ich in Tétouan verbracht habe, hauptsächlich mit dem Internet, das ich in den letzten zwei Wochen nicht benutzt habe, und einem Spaziergang durch die schöne Medina, die ich ziemlich gut kennengelernt habe, [...]Die fantastischen Straßen der Alpujarra
Veröffentlicht am Dezember 28, 2012 | 6 KommentareIch stehe immer noch enttäuscht von der Tatsache, in einer Thermalstadt zu sein, schmutzig und in der Notwendigkeit eines Ruhetages. Ich entscheide mich, den Rest zu nehmen "auf der [...]Eine schöne Alternative zur Küste
Veröffentlicht am Dezember 16, 2012 | 2 KommentareIch meide immer noch die Küste, wird überhaupt nicht empfohlen, von Barcelona nach Valencia zu radeln. Die Straße, die ich nehme, ein bisschen landeinwärts, ist schöner nach Vilafranca Del Penedes. In der Tat, [...]Cerdanya mit Schnee als Einführung in Spanien
Veröffentlicht am Dezember 12, 2012 | 1 KommentarAls ich von Andorra aus nach Spanien kam und auf meinem Fahrradsitz saß, filmte ich natürlich die Szene: die Autos, die anhielten, die Schilder, ein Wort auf dem Video usw. Bis wir [...]Auf höchstem die Pyrenäen überqueren
Geschrieben am 11. Dezember 2012 | Keine KommentareHeute ist der Tag". Der Tag habe ich besorgt gewesen über in der vergangenen Woche. Es besteht nur in 50 km bis Andorra-la-Vella zu tun, über die Grenze zwischen Frankreich und [...]Die Chioula Pass
Geschrieben am 10. Dezember 2012 | 3 KommentareAuf dieser 2. Dezember setzen wir Abreise ein bisschen spät, nach einem Gespräch mit out-Hosts und großes Frühstück. Meine Bilder laden nicht vollständig, die Internet-Verbindung ist langsam. Hatte ich schon [...]
![Kapstadt und gute Hoffnung, wenn ich Kapstadt letzte Woche erreicht, aber heute der letzte Tag des August, perfekt für meine letzte Etappe Rad Afrikas werden. Ich will [...] The weather was cloudy when I reached Cape Town last week, but today, the last day of August, will be perfect for my last stage of cycling Africa. I want […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2015/04/featured_capetown-goodhope-115x115.jpg)
![In Südafrika, das Land zuletzthätte es fast geschafft! Ich bin nur 700 km von Kapstadt entfernt, am Fuße des Kontinents. Aber lass uns nicht feiern, doch seit [...] South Africa, my last country! I almost made it! I am only 700 km away from Cape Town, at the bottom of the continent. But let’s not celebrate yet, since […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2015/03/featured_SA-lastcountry-kamieskroon_6412-115x115.jpg)
![Ablegen in der Wüste über den Spreetshoogte passsund und munter bis Kapstadt, abgeschlossen aber ich nicht bloggen noch beenden. Es hat zwei Monate seit ich verlassen Windhoek und [...] September 2014: I have already completed my cycling journey, safe and sound until Cape Town, but I didn’t finish blogging yet. It’s been two months since I left Windhoek and, […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/09/featured_spreetshoogte_4497-115x115.jpg)
![C28, Boshua pass, die Achterbahn-Straße8 Schotterpiste ist trocken und zäh: weniger als 10 Autos benutze es jeden Tag, aber es hat eine sehr lohnende Aussicht. Es [...] The C28 gravel road I am taking from Swakopmund to Windhoek is dry and tough: less than 10 cars use it every day, but it has very rewarding views. It […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/07/featured_boshuapass_4226-115x115.jpg)
![Die Wüsten Elefanten der Brandbergaufwache, trotz gestern kurz (50 KM) und eher als Radfahren Sehenswürdigkeiten. Vielleicht ist der namibische Touristensaison gut saugt, weil [...] I have no legs today when I wake up, despite yesterday being short (50 KM) and rather sightseeing than cycling. Maybe the Namibian tourist season is picking up, because the […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/07/featured_brandberg_2856-115x115.jpg)
![Twyfelfontein, gegenüber Trockner Gebietenmir direkt anstatt an der Rezeption, okay?", sagt mir der Wachmann von Khorixas NWR Restlager, da bin ich einpacken. […] “When you leave, come to me directly instead of going to the reception, okay?“, tells me the security guard of the Khorixas NWR rest camp as I am packing up. […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/06/featured_twyfelfontein_2734-115x115.jpg)
![Fingerklippeiese letzten Tage zwei überraschende e-Mails von Leuten, die meinen Blog illustrieren die Magie des Internets gefunden haben. Erstens von Eric, der wuchs in Kamerun, [...] I have received these last days two surprising emails from people who have found my blog, illustrating the magic of the internet. First, from Eric, who grew up in Cameroon, […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/06/featured_vingerklip_2532-115x115.jpg)
![Fantastische Landschaft rund um Lubango: Mucubals und Serra da Lebat mich in dem kleinen Dorf Catanda. Ich verlor 1000 Höhenmetern seit Lubango und ich muss [...] The mighty but tamed Serra da Chela mountain range is surrounding me in the small village of Catanda. I lost 1000 meters of elevation since Lubango and I have to […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/05/featured-serra-da-leba_0969-115x115.jpg)
![Tundavalachaft rund um Lubango ist fantastisch. Ich mache einen Punkt Fenda da Tundavala, eine bekannte Schlucht zu besuchen, die stürzt 1000 Meter hinab ins Tal unten gewählt [...] The scenery around Lubango is fantastic. I make a point to visit the Fenda da Tundavala, a well-known gorge that plunges 1000 meters down to the valley below, elected one […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/04/featured-tundavala_0608-115x115.jpg)
![Angola, wo ich Chinesisch ständig gerufen werdela ist eine sehr hübsche und ruhige Landschaft. Zum Glück nicht von jedermann auf meinen Stellplatz entdeckt, kann ich einen faulen Morgen genießen. I […] Once out of the main tar roads, Angola is a very pretty and quiet countryside. Luckily not spotted by anyone at my camping spot, I can enjoy a lazy morning. I […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/04/featured_caluquembe_0213-115x115.jpg)
![Durch ein Labyrinth von Kornfeldernla und ich habe nicht sogar auf halbem Wege durch das Land gefahren. Ich wusste, dass es wäre schwer zu Namibia erreichen innerhalb von 30 Tagen und [...] It has already been 20 days in Angola and I haven’t even cycled halfway through the country. I knew it would be tough to reach Namibia within 30 days, and […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/04/featured-ukuseles_9751-115x115.jpg)
![Harte Straßen und Polizei in den Hügeln Dembosse Geräusche die ganze Nacht lang. Es waren die Mäuse, die die Zeitungen aßen, mit denen die Wände meines rudimentären Hauses geschmückt wurden. Ich habe sehr [...] Scritch scritch scritch … I heard those noises all night long. It was the mice eating the newspapers used to decorate the walls of my rudimentary house. I slept very […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/03/featured-dembos-hills_9278-115x115.jpg)
![Das massiv von den Mayombeit 2009 in Dolisie, aber sie ist mit nichts verbunden. Die Internetcafés sind langsamer als ein 2G-Netz. Da die Jugendlichen auf Facebook zugreifen können, auf [...] The fiber optic is in Dolisie since 2009, but it is connected to nothing. The internet cafés are slower than a 2G network. Since the youth can access Facebook on […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/02/featured-mayombe_7843-115x115.jpg)
![In Bamoun-Land Kirche, aber an diesem Sonntag in Bamenda ist super Kirche Tag. Die Teilnehmer der Kathedrale in einer Prozession gehen und Singen fröhlich hinter der Priester auf die wichtigsten [...] Sunday is church day, but this Sunday in Bamenda is super church day. The attendants of the cathedral walk in procession and sing cheerfully behind the priest on the main […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-into-bamoun-country-DSC_5211-115x115.jpg)
![Die Ringstraße (2/2) der Ringstraße ist die härteste, aber lohnt sich für den mit der tödlichen Nyos-See. Nach dem verlassen von Ndi Roland und Irene in Binka, ich schnell [...] The northern part of the ring road is the toughest but is worth it for featuring the deadly Lake Nyos. After leaving Ndi Roland and Irene in Binka, I quickly […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-ring-road-2on2-DSC_4993-115x115.jpg)
![Die Ringstraße (1/2)und schlechte Straßen seit Limbe an der Küste bin ich endlich diese Umgehungsstraße näher. Ich bin auf dem Weg nach Bamenda, der Hauptstadt [...] After so much rain and bad roads since Limbe on the coast, I am finally getting closer to this ring road. I am on the way to Bamenda, the capital […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-ring-road-1-DSC_4844-115x115.jpg)
![Rund um und am Kamerunberg des nördlichen Teils von Kamerun ist anglophonen: ähnlich nach Togo, die Kolonie wurde geteilt zwischen den Briten und Franzosen als die deutschen Bewohner des [...] Limbe speaks English. Some of the northern part of Cameroon is anglophone: similarly to Togo, the colony was divided between the British and the French when the Germans, occupants of […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/12/featured-on-mount-cameroon-131108-4094-115x115.jpg)
![Der Volta-regione Großstadt wie Accra schnell und reibungslos verlassen? Mit dem Fahrrad ist es nicht einfach. Ich könnte die kleinsten Straßen nehmen, um dem Verkehr auszuweichen, aber es [...] How to leave a big city like Accra quickly and smoothly? It is not easy with a bicycle. I could take the smallest roads to avoid the traffic, but it […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/10/featured-the-volta-region_2421-115x115.jpg)
![Reiten am Rand der Fouta Djalonten Berge seit Marokko, war ein bisschen enttäuschend. Es ist ja schön, aber nicht so landschaftlich wie erwartet. Ich denke, ich hatte auch [...] The ride up to the Fouta, the first mountains since Morocco, was a bit disappointing. It is indeed beautiful, but not as scenic as expected. I guess I had too […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/07/featured-guinea-3-DSC_9326-115x115.jpg)
![Weitere Antiatlas bis der Küste ich mich gepackt und auf der Straße um 8 Uhr schon. Das ermöglicht es mir, die Sonne über Azaghar n'Irs Aufwachen zu sehen [...] Hassan wakes me up at 7, so I am packed and on the road at 8 am already. That allows me to see the sun waking up over Azaghar n’Irs […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/03/featured-tafraoute-DSC_6776-115x115.jpg)
![Djbel Sarhroer Hauptachse Errachidia - Agadir, dieser sehr langen Straße, überqueren Marokko von West nach Ost zwischen dem Hohen Atlas und dem Mittleren Atlas, war mein Plan zu folgen [...] Now on the main axis Errachidia – Agadir, this very long road, crossing Morocco from west to east between the High Atlas and the Middle Atlas, my plan was to follow […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/03/featured-jbel-sarhro-DSC_6493-115x115.jpg)
![Unten der Atlas durch den Dadèsoudal links. Die Straße ist immer noch schön gepflastert. Offenbar wurde der Belag vor kurzem getan, aber ich bezweifle, dass es für eine lange dauern wird, [...] There are a few kilometers left until Agoudal. The road is still nicely paved. Apparently the surfacing was done very recently, but I doubt it will last for a long […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/02/featured-highatlas-dades-DSC_6245-115x115.jpg)
![Bis der Atlas durch die Todrader Berge, der Südseite des Hohen Atlas, in Tinghir. Vor einer Woche, ich war gerade auf der anderen Seite. Ich betrachtete [...] I am back at the feet of the mountains, the south side of the High Atlas, in Tinghir. A week ago, I was just on the other side. I contemplated […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/02/featured-highatlas-todra-DSC_6097-115x115.jpg)
![Die mittleren Atlasmeinem Zelt, als ich aufwache. Ich bin in Afrika, aber ich schlafe im Winter auf 1740 m Höhe (die höchste Nacht der Reise bisher). Es [...] It is 4°C in my tent when I wake up. I’m in Africa, but I’m sleeping at 1740 m high (the highest night of the trip so far) in winter. It […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/02/featured-middle-atlas-DSC_5253-115x115.jpg)
![Die regnerischen Rifgen, die ich in Tétouan verbracht habe, hauptsächlich mit dem Internet, das ich in den letzten zwei Wochen nicht benutzt habe, und einem Spaziergang durch die schöne Medina, die ich ziemlich gut kennengelernt habe, [...] After five days spent in Tétouan, mostly using the internet I didn’t use during the past two weeks, and strolling in the nice medina that I started to know quite well, it […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/01/featured-rainy-rif-130125-C-4930-115x115.jpg)
![Die fantastischen Straßen der Alpujarra der Tatsache, in einer Thermalstadt zu sein, schmutzig und in der Notwendigkeit eines Ruhetages. Ich entscheide mich, den Rest zu nehmen "auf der [...] I get up still disappointed by the fact of being in a thermal town, dirty and in need of a rest day. I decide to take the rest “on the […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2012/12/featured-alpujarra-IMG_1294-115x115.jpg)
![Eine schöne Alternative zur Küste, wird überhaupt nicht empfohlen, von Barcelona nach Valencia zu radeln. Die Straße, die ich nehme, ein bisschen landeinwärts, ist schöner nach Vilafranca Del Penedes. In der Tat, [...] I am still avoiding the coast, not recommended at all to cycle from Barcelona to Valencia. The road I take, a bit inland, is nicer after Vilafranca Del Penedès. Indeed, […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2012/12/featured-alternative-coast-DSC_3036-115x115.jpg)
![Cerdanya mit Schnee als Einführung in Spaniend auf meinem Fahrradsitz saß, filmte ich natürlich die Szene: die Autos, die anhielten, die Schilder, ein Wort auf dem Video usw. Bis wir [...] While entering Spain from Andorra, sitting on my bicycle seat, I was naturally filming the scene: the cars stopping, the signs, a word on the video, etc. Until we got […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2012/12/featured-cadi-IMG_0999-115x115.jpg)
![Auf höchstem die Pyrenäen überqueren besorgt gewesen über in der vergangenen Woche. Es besteht nur in 50 km bis Andorra-la-Vella zu tun, über die Grenze zwischen Frankreich und [...] Today is “the day”. The day I have been anxious about during the past week. It only consists in doing 50 km until Andorra-la-Vella, crossing the border between France and […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2012/12/featured-portdenvalira-DSC_2737-115x115.jpg)
![Die Chioula Passmber setzen wir Abreise ein bisschen spät, nach einem Gespräch mit out-Hosts und großes Frühstück. Meine Bilder laden nicht vollständig, die Internet-Verbindung ist langsam. Hatte ich schon [...] On this 2nd of December, we set departure a bit late after a chat with out hosts and big breakfast. My pictures didn’t upload completely, the internet connection is slow. I already had […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2012/12/featured-chioula-DSC_2670-115x115.jpg)
