Post-Lage
Posts in mining
- Tage, die reich an Begegnungen
- Schwimmen Sie im Tagebau des Sees Bomi blau
- Nördlichen Liberia
- In der Ashanti-Reich
- Bosomtwe und Obuasi
- Wenn die Chinesen die Straßen bauen
- Franceville, in die Fußstapfen von Brazza
- Erste Schritte im Kongo
- Tsumeb
- Die Wüsten Elefanten der Brandberg
- Bergbau-Expedition in die Wüste von Brandberg West
- Uran in der Wüste Namib-Naukluft
- Auf der Suche nach Diamanten Sperrgebiet in Lüderitz-Halbinsel
- Geisterstadt Kolmanskuppe und der namibischen Diamanten-Geschichte
- Namibia's best: Radfahren entlang des Oranje
- In Südafrika, das Land zuletzt
- Die Westküste-Straße
Alle Länder (nach Breitengrad)
- Vor der Abreise (6)
- Schweiz (5)
- Frankreich (11)
- Andorra (1)
- Spanien (16)
- Marokko (17)
- Sahara (9)
- Mauretanien (7)
- Senegal (9)
- Gambia (2)
- Guinea-Bissau (4)
- Guinea (6)
- Sierra Leone (8)
- Liberia (8)
- Côte d ' Ivoire (6)
- Ghana (6)
- Togo (2)
- Benin (4)
- Nigeria (7)
- Kamerun (11)
- Gabun (8)
- Kongo (6)
- Angola (17)
- Namibia (30)
- Südafrika (8)
- Synopse (9)
Posts about miningAuf der Karte
Liste der Stellen
Die Westküste-Straße
Geschrieben am 28. April 2015 | 1 Kommentar Drei Tage bis zum Ende der Reise! Ich Amanda in Lambert's Bay verlassen und weiter auf der Bahn Service Road, dass gleiche schöne Kies Straße geradeaus durch die Küstenlandschaft [...] In Südafrika, das Land zuletzt
Geschrieben am 1. April 2015 | 7 Kommentare Südafrika, mein letztes Land! Ich hätte es fast geschafft! Ich bin nur 700 km von Kapstadt entfernt, am Fuße des Kontinents. Aber lass uns nicht feiern, doch seit [...] Namibia's best: Radfahren entlang des Oranje
Geschrieben am 26. März 2015 | 2 Kommentare Ich habe kaum gesehen, grünen seit langer Zeit, eigentlich seit ich verließ Ovamboland im Norden. Namibia hat nur zwei mehrjährige Flüsse, die Cunene und Orange und [...] Geisterstadt Kolmanskuppe und der namibischen Diamanten-Geschichte
Geschrieben am 18. Februar 2015 | 8 Kommentare Zurück von Lüderitz, bis Aus, auf dem gleichen eine einzigartige B4-Straße, werde ich diese Zeitstopp oft. Wie auch immer, diesmal die 120 km langen, mit dem Gradienten [...] Auf der Suche nach Diamanten Sperrgebiet in Lüderitz-Halbinsel
Geschrieben am 13. Februar 2015 | 2 Kommentare Ich finde sehr interessant über das Sperrgebiet für das Geheimnis erfahren, das es umgibt. Ich schrieb bereits ein bisschen darüber, wenn ich es aus Aus durchläuft. [...] Uran in der Wüste Namib-Naukluft
Geschrieben am 15. Juli 2014 | 2 Kommentare Die Wüste zwischen Swakopmund und Windhoek, Teil des Namib-Naukluft-Nationalparks verbirgt sich viel Uran. Weiterhin mit dem Bergbau in Namibia, haben bereits zwei besucht [...] Bergbau-Expedition in die Wüste von Brandberg West
Geschrieben am 5. Juli 2014 | 10 Kommentare Ich bin bereit für eine weitere Expedition auf eine sehr wenig benutzte Strecke in Damaraland. Mein Besuch von der alten Uis Zinnmine führt mich zu einem anderen mir, dem Brandberg Westen [...] Die Wüsten Elefanten der Brandberg
Geschrieben am 1. Juli 2014 | 14 Kommentare Heute habe ich keine Beine, wenn ich aufwache, trotz gestern kurz (50 KM) und eher als Radfahren Sehenswürdigkeiten. Vielleicht ist der namibische Touristensaison gut saugt, weil [...] Tsumeb
Geschrieben am 29. Mai 2014 | 2 Kommentare Als ich für ein paar Nächte im Etosha Café aufhörte (Etosha Kef mit einem lokalen Touch aufrufbar) in Tsumeb, wusste ich, dass ich dort bleiben würde, für [...] Erste Schritte im Kongo
Geschrieben am 16. Februar 2014 | Keine Kommentare Wir verlassen Gabun, ohne irgendwelche Elefanten gesehen zu haben, und mit der Hoffnung auf mehr Nahrung im Kongo. Die gabunischen Einwanderung Post befindet sich in Boumango, 17 Kilometer vor echte [...] Franceville, in die Fußstapfen von Brazza
Geschrieben am 12. Februar 2014 | 1 Kommentar Der französische Konsul führt uns an das Konsulat des Kongo in Franceville, und ein Visum beantragen, wenn er neben uns sitzt, wird viel einfacher: die üblichen Anforderungen und [...] Wenn die Chinesen die Straßen bauen
Geschrieben am 8. Februar 2014 | 3 Kommentare Die Bienen sind absolut überall. Es ist mit gutem Grund, dass der Regenwald bis Lastoursville "la Forêt des Abeilles", den Wald der Bienen genannt wird. Sie kleben an meinem [...] Bosomtwe und Obuasi
Geschrieben am 14. Oktober 2013 | 2 Kommentare Am Sonntagmorgen bereiten wir mit Hannah Banku vor, während die Kirchenlieder überall zu hören sind. Mein Plan ist es, am Nachmittag zum See Bosomtwe zu fahren. Mit [...] In der Ashanti-Reich
Veröffentlicht am 11. Oktober 2013 | Keine Kommentare Ghana ist eines der Länder, die als "Afrika für Anfänger" bezeichnet werden, wo die Menschen nett sind und wo es sicher und einfach zu reisen ist. Es scheint bisher wahr zu sein, dass die [...] Nördlichen Liberia
Geschrieben am 26. September 2013 | 3 Kommentare Roy schickt uns mit einer großen Tasche mit UN Essen von den Nachbarn, das sehr nützlich, mit vielen Leckereien, die eigenständig verpackt sieht. Verfolgen wir unseren Weg bis zu [...] Schwimmen Sie im Tagebau des Sees Bomi blau
Geschrieben am 8. September 2013 | 8 Kommentare Janjay gibt es jetzt. Während wir am Ufer des Lake Piso frühstücken sind, beobachten die Armee der Einsiedlerkrebse Verlegung am unteren Rand das klare Wasser, er [...] Tage, die reich an Begegnungen
Gepostet am 24. August 2013 | Keine Kommentare Es ist fast 8 Uhr morgens und wir haben dafür gesorgt, dass die Schreibtische und Bänke wieder in Position sind. Anders als in Guinea, wo sie vier Monate dauern, ist die Schule [...]
Liste der Stellen
Die Westküste-Straße
Geschrieben am 28. April 2015 | 1 KommentarDrei Tage bis zum Ende der Reise! Ich Amanda in Lambert's Bay verlassen und weiter auf der Bahn Service Road, dass gleiche schöne Kies Straße geradeaus durch die Küstenlandschaft [...]In Südafrika, das Land zuletzt
Geschrieben am 1. April 2015 | 7 KommentareSüdafrika, mein letztes Land! Ich hätte es fast geschafft! Ich bin nur 700 km von Kapstadt entfernt, am Fuße des Kontinents. Aber lass uns nicht feiern, doch seit [...]Namibia's best: Radfahren entlang des Oranje
Geschrieben am 26. März 2015 | 2 KommentareIch habe kaum gesehen, grünen seit langer Zeit, eigentlich seit ich verließ Ovamboland im Norden. Namibia hat nur zwei mehrjährige Flüsse, die Cunene und Orange und [...]Geisterstadt Kolmanskuppe und der namibischen Diamanten-Geschichte
Geschrieben am 18. Februar 2015 | 8 KommentareZurück von Lüderitz, bis Aus, auf dem gleichen eine einzigartige B4-Straße, werde ich diese Zeitstopp oft. Wie auch immer, diesmal die 120 km langen, mit dem Gradienten [...]Auf der Suche nach Diamanten Sperrgebiet in Lüderitz-Halbinsel
Geschrieben am 13. Februar 2015 | 2 KommentareIch finde sehr interessant über das Sperrgebiet für das Geheimnis erfahren, das es umgibt. Ich schrieb bereits ein bisschen darüber, wenn ich es aus Aus durchläuft. [...]Uran in der Wüste Namib-Naukluft
Geschrieben am 15. Juli 2014 | 2 KommentareDie Wüste zwischen Swakopmund und Windhoek, Teil des Namib-Naukluft-Nationalparks verbirgt sich viel Uran. Weiterhin mit dem Bergbau in Namibia, haben bereits zwei besucht [...]Bergbau-Expedition in die Wüste von Brandberg West
Geschrieben am 5. Juli 2014 | 10 KommentareIch bin bereit für eine weitere Expedition auf eine sehr wenig benutzte Strecke in Damaraland. Mein Besuch von der alten Uis Zinnmine führt mich zu einem anderen mir, dem Brandberg Westen [...]Die Wüsten Elefanten der Brandberg
Geschrieben am 1. Juli 2014 | 14 KommentareHeute habe ich keine Beine, wenn ich aufwache, trotz gestern kurz (50 KM) und eher als Radfahren Sehenswürdigkeiten. Vielleicht ist der namibische Touristensaison gut saugt, weil [...]Tsumeb
Geschrieben am 29. Mai 2014 | 2 KommentareAls ich für ein paar Nächte im Etosha Café aufhörte (Etosha Kef mit einem lokalen Touch aufrufbar) in Tsumeb, wusste ich, dass ich dort bleiben würde, für [...]Erste Schritte im Kongo
Geschrieben am 16. Februar 2014 | Keine KommentareWir verlassen Gabun, ohne irgendwelche Elefanten gesehen zu haben, und mit der Hoffnung auf mehr Nahrung im Kongo. Die gabunischen Einwanderung Post befindet sich in Boumango, 17 Kilometer vor echte [...]Franceville, in die Fußstapfen von Brazza
Geschrieben am 12. Februar 2014 | 1 KommentarDer französische Konsul führt uns an das Konsulat des Kongo in Franceville, und ein Visum beantragen, wenn er neben uns sitzt, wird viel einfacher: die üblichen Anforderungen und [...]Wenn die Chinesen die Straßen bauen
Geschrieben am 8. Februar 2014 | 3 KommentareDie Bienen sind absolut überall. Es ist mit gutem Grund, dass der Regenwald bis Lastoursville "la Forêt des Abeilles", den Wald der Bienen genannt wird. Sie kleben an meinem [...]Bosomtwe und Obuasi
Geschrieben am 14. Oktober 2013 | 2 KommentareAm Sonntagmorgen bereiten wir mit Hannah Banku vor, während die Kirchenlieder überall zu hören sind. Mein Plan ist es, am Nachmittag zum See Bosomtwe zu fahren. Mit [...]In der Ashanti-Reich
Veröffentlicht am 11. Oktober 2013 | Keine KommentareGhana ist eines der Länder, die als "Afrika für Anfänger" bezeichnet werden, wo die Menschen nett sind und wo es sicher und einfach zu reisen ist. Es scheint bisher wahr zu sein, dass die [...]Nördlichen Liberia
Geschrieben am 26. September 2013 | 3 KommentareRoy schickt uns mit einer großen Tasche mit UN Essen von den Nachbarn, das sehr nützlich, mit vielen Leckereien, die eigenständig verpackt sieht. Verfolgen wir unseren Weg bis zu [...]Schwimmen Sie im Tagebau des Sees Bomi blau
Geschrieben am 8. September 2013 | 8 KommentareJanjay gibt es jetzt. Während wir am Ufer des Lake Piso frühstücken sind, beobachten die Armee der Einsiedlerkrebse Verlegung am unteren Rand das klare Wasser, er [...]Tage, die reich an Begegnungen
Gepostet am 24. August 2013 | Keine KommentareEs ist fast 8 Uhr morgens und wir haben dafür gesorgt, dass die Schreibtische und Bänke wieder in Position sind. Anders als in Guinea, wo sie vier Monate dauern, ist die Schule [...]
![Die Westküste-Straßende der Reise! Ich Amanda in Lambert's Bay verlassen und weiter auf der Bahn Service Road, dass gleiche schöne Kies Straße geradeaus durch die Küstenlandschaft [...] Three days to the end of the journey! I leave Amanda in Lambert’s Bay and continue onto the railway service road, that same nice gravel road cutting straight through the coastal landscape […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2015/03/featured_west-coast-road-115x115.jpg)
![In Südafrika, das Land zuletzthätte es fast geschafft! Ich bin nur 700 km von Kapstadt entfernt, am Fuße des Kontinents. Aber lass uns nicht feiern, doch seit [...] South Africa, my last country! I almost made it! I am only 700 km away from Cape Town, at the bottom of the continent. But let’s not celebrate yet, since […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2015/03/featured_SA-lastcountry-kamieskroon_6412-115x115.jpg)
![Namibia's best: Radfahren entlang des Oranjeentlich seit ich verließ Ovamboland im Norden. Namibia hat nur zwei mehrjährige Flüsse, die Cunene und Orange und [...] I have barely seen any greenery in a long time, actually since I left Ovamboland in the north. Namibia has only two perennial rivers, the Cunene and the Orange, and […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2015/03/featured-orange-river_6166-115x115.jpg)
![Geisterstadt Kolmanskuppe und der namibischen Diamanten-Geschichteinzigartige B4-Straße, werde ich diese Zeitstopp oft. Wie auch immer, diesmal die 120 km langen, mit dem Gradienten [...] Going back from Lüderitz, up to Aus, on that same an unique B4 road, I will this time stop often. Anyway, this time, the 120 km stretch with the gradient […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2015/02/featured_kolmanskop-115x115.jpg)
![Auf der Suche nach Diamanten Sperrgebiet in Lüderitz-Halbinseleheimnis erfahren, das es umgibt. Ich schrieb bereits ein bisschen darüber, wenn ich es aus Aus durchläuft. [...] I find very interesting to learn about the Sperrgebiet for all the mystery that surrounds it. I already wrote a bit about it when I cycled through it from Aus. […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2015/02/featured_luderitz-peninsula-115x115.jpg)
![Uran in der Wüste Namib-Naukluftindhoek, Teil des Namib-Naukluft-Nationalparks verbirgt sich viel Uran. Weiterhin mit dem Bergbau in Namibia, haben bereits zwei besucht [...] The desert between Swakopmund and Windhoek, part of it in the Namib-Naukluft national park, is hiding lots of uranium. To continue with the mining in Namibia, having already visited two […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/07/featured_moonlandscape_4043-115x115.jpg)
![Bergbau-Expedition in die Wüste von Brandberg Westine sehr wenig benutzte Strecke in Damaraland. Mein Besuch von der alten Uis Zinnmine führt mich zu einem anderen mir, dem Brandberg Westen [...] I’m ready for another expedition on a very little used track into Damaraland. My visit of the old Uis tin mine is leading me to another mine, the Brandberg West […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/07/featured_brandbergwest_3251-115x115.jpg)
![Die Wüsten Elefanten der Brandbergaufwache, trotz gestern kurz (50 KM) und eher als Radfahren Sehenswürdigkeiten. Vielleicht ist der namibische Touristensaison gut saugt, weil [...] I have no legs today when I wake up, despite yesterday being short (50 KM) and rather sightseeing than cycling. Maybe the Namibian tourist season is picking up, because the […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/07/featured_brandberg_2856-115x115.jpg)
![Tsumebh für ein paar Nächte im Etosha Café aufhörte (Etosha Kef mit einem lokalen Touch aufrufbar) in Tsumeb, wusste ich, dass ich dort bleiben würde, für [...] When I stopped for a few nights at the Etosha Café (can be called Etosha Kef with a local touch) in Tsumeb, I didn’t know that I would stay there for […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/05/featured_tsumeb_IMG0425-115x115.jpg)
![Erste Schritte im Kongo ohne irgendwelche Elefanten gesehen zu haben, und mit der Hoffnung auf mehr Nahrung im Kongo. Die gabunischen Einwanderung Post befindet sich in Boumango, 17 Kilometer vor echte [...] We leave Gabon without having seen any elephant, and with the hope of finding more food in Congo. The Gabonese immigration post is in Boumango, 17 kilometers before the real […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/02/featured-first-steps-congo_7518-115x115.jpg)
![Franceville, in die Fußstapfen von Brazzaat des Kongo in Franceville, und ein Visum beantragen, wenn er neben uns sitzt, wird viel einfacher: die üblichen Anforderungen und [...] The French consul takes us to the consulate of Congo in Franceville, and applying for a visa when he sits next to us becomes much easier: the usual requirements and […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-exit-gabon_7299-115x115.jpg)
![Wenn die Chinesen die Straßen bauen. Es ist mit gutem Grund, dass der Regenwald bis Lastoursville "la Forêt des Abeilles", den Wald der Bienen genannt wird. Sie kleben an meinem [...] The bees are absolutely everywhere. It is with good reason that the rainforest is called until Lastoursville “la forêt des abeilles”, the forest of the bees. They stick to my […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-chinese-road_7100-115x115.jpg)
![Bosomtwe und Obuasireiten wir mit Hannah Banku vor, während die Kirchenlieder überall zu hören sind. Mein Plan ist es, am Nachmittag zum See Bosomtwe zu fahren. Mit [...] We prepare banku with Hannah on Sunday morning while the church songs can be heard all around. My plan is to head in the afternoon for the lake Bosomtwe. With […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/10/featured-bosomtwe-obuasi-DSC_2026-115x115.jpg)
![In der Ashanti-Reichder, die als "Afrika für Anfänger" bezeichnet werden, wo die Menschen nett sind und wo es sicher und einfach zu reisen ist. Es scheint bisher wahr zu sein, dass die [...] Ghana is one of the countries dubbed as “Africa for beginners“, where people are nice and where it is safe and easy to travel. It seems true so far, the […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/09/featured-ashanti-empire-DSC_1742-115x115.jpg)
![Nördlichen Liberiamit einer großen Tasche mit UN Essen von den Nachbarn, das sehr nützlich, mit vielen Leckereien, die eigenständig verpackt sieht. Verfolgen wir unseren Weg bis zu [...] Roy sends us off with a big bag of UN food from the neighbors, that looks very useful, with many goodies independently packaged. We can pursue our road up to […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/08/featured-north-liberia-DSC_0916-115x115.jpg)
![Schwimmen Sie im Tagebau des Sees Bomi blauake Piso frühstücken sind, beobachten die Armee der Einsiedlerkrebse Verlegung am unteren Rand das klare Wasser, er [...] Janjay admits it now. While we are having breakfast on the shores of Lake Piso, watching the army of hermit crabs laying at the bottom of the clear waters, he […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/07/featured-liberia-bomi-DSC_0344-115x115.jpg)
![Tage, die reich an Begegnungenns und wir haben dafür gesorgt, dass die Schreibtische und Bänke wieder in Position sind. Anders als in Guinea, wo sie vier Monate dauern, ist die Schule [...] It is almost 8 am and we made sure to be ready with the desks and benches back in position. Unlike in Guinea, where they last four months, the school […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/07/featured-sierraleone-4-DSC_9713-115x115.jpg)
