Post-Lage
Posts in desert
- Verloren in einem Film
- Einen Vorgeschmack auf die Wüste
- Entlang der Ziz den Sanddünen
- Die fossilen Straße
- Kampf mit dem wind
- Eingabe der Sahara
- Sahara: Winde des Wandels
- Sahara: Schlucken Kilometer
- Bis zum Süden der Westsahara
- Von Marokko nach Mauretanien
- Nouadhibou, Nouakchott, der mauretanischen Wüste
- Nahrung und Wasser durch die Sahara-Wüste radeln
- Eine Wüste an der Küste
- Die Straße, dass Didn ’ t vorhanden
- Fingerklippe
- Die Wüsten Elefanten der Brandberg
- Bergbau-Expedition in die Wüste von Brandberg West
- Radfahren die Salzstraße an der Skelettküste
- Uran in der Wüste Namib-Naukluft
- C28, Boshua pass, die Achterbahn-Straße
- Ablegen in der Wüste über den Spreetshoogte pass
- Solitaire
- Sossusvlei, an der Spitze einer Welt voller sand
- Die südlichen Namib
- Die D707, eine modische Begriff der Abgeschiedenheit
- Lüderitz, eine andere Stadt am Ende der Welt
- Auf der Suche nach Diamanten Sperrgebiet in Lüderitz-Halbinsel
- Geisterstadt Kolmanskuppe und der namibischen Diamanten-Geschichte
- Letzten Tage in der Wüste Namib: Bahnhöfe und Wildpferde
Alle Länder (nach Breitengrad)
- Vor der Abreise (6)
- Schweiz (5)
- Frankreich (11)
- Andorra (1)
- Spanien (16)
- Marokko (17)
- Sahara (9)
- Mauretanien (7)
- Senegal (9)
- Gambia (2)
- Guinea-Bissau (4)
- Guinea (6)
- Sierra Leone (8)
- Liberia (8)
- Côte d ' Ivoire (6)
- Ghana (6)
- Togo (2)
- Benin (4)
- Nigeria (7)
- Kamerun (11)
- Gabun (8)
- Kongo (6)
- Angola (17)
- Namibia (30)
- Südafrika (8)
- Synopse (9)
Posts about desertAuf der Karte
Liste der Stellen
Letzten Tage in der Wüste Namib: Bahnhöfe und Wildpferde
Geschrieben am 9. März 2015 | 5 Kommentare Was ist ich über die Namib-Wüste und das Sperrgebiet, dass, da niemand dort für den Lebensstil leben möchte, trägt jede vom Menschen geschaffene Struktur einen Teil des [...] Geisterstadt Kolmanskuppe und der namibischen Diamanten-Geschichte
Geschrieben am 18. Februar 2015 | 8 Kommentare Zurück von Lüderitz, bis Aus, auf dem gleichen eine einzigartige B4-Straße, werde ich diese Zeitstopp oft. Wie auch immer, diesmal die 120 km langen, mit dem Gradienten [...] Auf der Suche nach Diamanten Sperrgebiet in Lüderitz-Halbinsel
Geschrieben am 13. Februar 2015 | 2 Kommentare Ich finde sehr interessant über das Sperrgebiet für das Geheimnis erfahren, das es umgibt. Ich schrieb bereits ein bisschen darüber, wenn ich es aus Aus durchläuft. [...] Lüderitz, eine andere Stadt am Ende der Welt
Geschrieben am 9. Februar 2015 | 7 Kommentare Eine Reise ins Sperrgebiet? Mit alles Glück hatte ich bisher (nicht wirklich, aber der Relative Mangel an Pech macht mich sehr glücklich), es ist nicht [...] Die D707, eine modische Begriff der Abgeschiedenheit
Geschrieben am 27. Januar 2015 | 13 Kommentare In Namibia mehr als in jedem anderen Land ist mein erste Gedanke, als ich aus dem Zelt bekommen, meine Reifen zu pressen. Und heute Morgen wieder, meine [...] Die südlichen Namib
Geschrieben am 7. Januar 2015 | 5 Kommentare Heute Morgen in der Wüste von den entfernten Sesriem widmet sich Fahrrad-Wartung. Es ist nicht, weil ich so nah an mein Ziel jetzt mit den härtesten Abenteuer und [...] bin Sossusvlei, an der Spitze einer Welt voller sand
Geschrieben am 16. Dezember 2014 | 3 Kommentare Sand und Radfahren gehen nicht in der Regel zusammen. Aber ich konnte nicht die Hauptattraktion von Namibia, die höchsten Sanddünen der Welt in Sossusvlei vermisse. Die Dünen befinden sich über [...] Solitaire
Geschrieben am 4. November 2014 | Keine Kommentare Solitaire ist nicht Solitär wie in "Ich bin allein", es ist einfach meine nächste Stadt in der Namib-Wüste. Aber ja, ja, es ist einer abgelegenen einsamen Stadt. Ich habe versucht, [...] Ablegen in der Wüste über den Spreetshoogte pass
Geschrieben am 30. September 2014 | 4 Kommentare September 2014: Ich habe bereits mein Rad Reise, gesund und munter bis Kapstadt, abgeschlossen aber ich nicht bloggen noch beenden. Es hat zwei Monate seit ich verlassen Windhoek und [...] C28, Boshua pass, die Achterbahn-Straße
Geschrieben am 20. Juli 2014 | 2 Kommentare Ich von Swakopmund nach Windhoek nehme C28 Schotterpiste ist trocken und zäh: weniger als 10 Autos benutze es jeden Tag, aber es hat eine sehr lohnende Aussicht. Es [...] Uran in der Wüste Namib-Naukluft
Geschrieben am 15. Juli 2014 | 2 Kommentare Die Wüste zwischen Swakopmund und Windhoek, Teil des Namib-Naukluft-Nationalparks verbirgt sich viel Uran. Weiterhin mit dem Bergbau in Namibia, haben bereits zwei besucht [...] Radfahren die Salzstraße an der Skelettküste
Geschrieben am 10. Juli 2014 | 6 Kommentare Aufwachen in der Wüste ist fantastisch. Wie fantastisch es ist schrecklich, einen Windschutz für mein Zelt finden. Zum Glück ging der Wind ruhig während [...] Bergbau-Expedition in die Wüste von Brandberg West
Geschrieben am 5. Juli 2014 | 10 Kommentare Ich bin bereit für eine weitere Expedition auf eine sehr wenig benutzte Strecke in Damaraland. Mein Besuch von der alten Uis Zinnmine führt mich zu einem anderen mir, dem Brandberg Westen [...] Die Wüsten Elefanten der Brandberg
Geschrieben am 1. Juli 2014 | 14 Kommentare Heute habe ich keine Beine, wenn ich aufwache, trotz gestern kurz (50 KM) und eher als Radfahren Sehenswürdigkeiten. Vielleicht ist der namibische Touristensaison gut saugt, weil [...] Fingerklippe
Geschrieben am 23. Juni 2014 | 3 Kommentare Ich habe diese letzten Tage zwei überraschende e-Mails von Leuten, die meinen Blog illustrieren die Magie des Internets gefunden haben. Erstens von Eric, der wuchs in Kamerun, [...] Die Straße, dass Didn ’ t vorhanden
Gepostet am 14. April 2014 | 5 Kommentare Obwohl Angola viele sehr gute und brandneue Straßen hat, denke ich, dass ich dazu bestimmt bin, nur die schlechtesten davon zu radeln. Wenn es sie noch gibt. Ich wache auf in [...] Eine Wüste an der Küste
Geschrieben am 30. April 2013 | 1 Kommentar Die Temperaturen sind in Ordnung, am Morgen und ich werde in der Lage zu angenehmen Kilometer. Sobald die Sonne trifft mein Fahrrad und Packtaschen, direkt über meinem Kopf, [...] Nahrung und Wasser durch die Sahara-Wüste radeln
Geschrieben am 13. April 2013 | 11 Kommentare Bevor Sie beginnen, dieses sehr langen Weges von 2000 Kilometern zwischen Guelmim, das Tor der Sahara im Norden, und Nouakchott in Mauretanien Radfahren, wollte ich wissen, ob ich [...] Nouadhibou, Nouakchott, der mauretanischen Wüste
Geschrieben am 10. April 2013 | 9 Kommentare Mein ursprünglicher Plan für das verlassen von Nouadhibou war mit dem Zug bis Choum, dann einen Lastwagen bis Atar, dann die Wüstenstraße bis Nouakchott. Es gibt zwei einsame Straßen: von [...] Von Marokko nach Mauretanien
Geschrieben am 4. April 2013 | 19 Kommentare Am Morgen drückt der starke Wind mich schnell durch die letzten 35 Kilometer bis zur Grenze. Nach 2400 km gefahren, in Marokko und 1400 km in West-Sahara, ich [...] Bis zum Süden der Westsahara
Geschrieben am 1. April 2013 | 3 Kommentare Wenn Sie Ali, Dakhla und die guten Zeiten hinter verlassen, mache ich einen Umweg durch den Süden der Stadt und die Bike-Shops. Ich habe jetzt 3 "Cuts" auf die [...] Sahara: Schlucken Kilometer
Geschrieben am 23. März 2013 | 4 Kommentare "Verstecken Sie Ihre marokkanische Flagge, bis Sie aus der Stadt zu bekommen", erzählt mir in Spanisch ein Mann vorbei, wie ich bin, bevor sie in den frühen Morgenstunden in Laayoune Umpacken [...] Sahara: Winde des Wandels
Geschrieben am 20. März 2013 | 5 Kommentare Tan-Tan Plage lasse ich ziemlich spät und mein Ziel ist es immer noch quer durch die Sahara zu fahren. Es gibt 200 Kilometer bis Tarfaya und sollte sein "neben" als [...] Eingabe der Sahara
Geschrieben am 15. März 2013 | 2 Kommentare Nach den ganzen Vormittag reinigen und Ölen mein Fahrrad zu verbringen, wodurch der Schlamm nicht mehr tragen und wenig Steinen von 500 km vor, ich starte meinen kurzen [...] Kampf mit dem wind
Geschrieben am 5. März 2013 | Keine Kommentare Ich lasse Nkob spät und mit Pech: es Wind und es ist gegen mich. Perfekt gegen mich. Ich revidieren mein Ehrgeiz nach unten und wird versuchen nur, um [...] Die fossilen Straße
Geschrieben am 21. Februar 2013 | 2 Kommentare Ich gehe für eine letzte bye-bye zu den Sanddünen, so nah wie kann ich mit dem Fahrrad kommen, ohne in den Sand versinken. Alle Touareg Kamelführer suchen [...] Entlang der Ziz den Sanddünen
Geschrieben am 18. Februar 2013 | 1 Kommentar Ich nehme ein halb Ruhetag die spektakuläre Landschaft der Ziz Schluchten zu genießen und zu den heißen Quellen von Hammat Moulay Ali Cherif, diesmal besuchen Sie die [...] Einen Vorgeschmack auf die Wüste
Geschrieben am 16. Februar 2013 | 7 Kommentare Nach einem Frühstück vom Käse Vache-qui-rit angetrieben, etwas, das ich hier mehr als irgendwo sonst esse, traf ich die Straße, zum ersten Mal sah aus wie eine Wüste. [...] Verloren in einem Film
Veröffentlicht am Dezember 25, 2012 | 2 Kommentare Der Morgen beginnt mit einem Besuch der verlassenen Fabrik, die mich beherbergte. Neben den beiden kleinen Büros, die ziemlich neu aussehen, ist die Hauptstruktur ein sehr langes Gebäude, das [...]
Liste der Stellen
Letzten Tage in der Wüste Namib: Bahnhöfe und Wildpferde
Geschrieben am 9. März 2015 | 5 KommentareWas ist ich über die Namib-Wüste und das Sperrgebiet, dass, da niemand dort für den Lebensstil leben möchte, trägt jede vom Menschen geschaffene Struktur einen Teil des [...]Geisterstadt Kolmanskuppe und der namibischen Diamanten-Geschichte
Geschrieben am 18. Februar 2015 | 8 KommentareZurück von Lüderitz, bis Aus, auf dem gleichen eine einzigartige B4-Straße, werde ich diese Zeitstopp oft. Wie auch immer, diesmal die 120 km langen, mit dem Gradienten [...]Auf der Suche nach Diamanten Sperrgebiet in Lüderitz-Halbinsel
Geschrieben am 13. Februar 2015 | 2 KommentareIch finde sehr interessant über das Sperrgebiet für das Geheimnis erfahren, das es umgibt. Ich schrieb bereits ein bisschen darüber, wenn ich es aus Aus durchläuft. [...]Lüderitz, eine andere Stadt am Ende der Welt
Geschrieben am 9. Februar 2015 | 7 KommentareEine Reise ins Sperrgebiet? Mit alles Glück hatte ich bisher (nicht wirklich, aber der Relative Mangel an Pech macht mich sehr glücklich), es ist nicht [...]Die D707, eine modische Begriff der Abgeschiedenheit
Geschrieben am 27. Januar 2015 | 13 KommentareIn Namibia mehr als in jedem anderen Land ist mein erste Gedanke, als ich aus dem Zelt bekommen, meine Reifen zu pressen. Und heute Morgen wieder, meine [...]Die südlichen Namib
Geschrieben am 7. Januar 2015 | 5 KommentareHeute Morgen in der Wüste von den entfernten Sesriem widmet sich Fahrrad-Wartung. Es ist nicht, weil ich so nah an mein Ziel jetzt mit den härtesten Abenteuer und [...] binSossusvlei, an der Spitze einer Welt voller sand
Geschrieben am 16. Dezember 2014 | 3 KommentareSand und Radfahren gehen nicht in der Regel zusammen. Aber ich konnte nicht die Hauptattraktion von Namibia, die höchsten Sanddünen der Welt in Sossusvlei vermisse. Die Dünen befinden sich über [...]Solitaire
Geschrieben am 4. November 2014 | Keine KommentareSolitaire ist nicht Solitär wie in "Ich bin allein", es ist einfach meine nächste Stadt in der Namib-Wüste. Aber ja, ja, es ist einer abgelegenen einsamen Stadt. Ich habe versucht, [...]Ablegen in der Wüste über den Spreetshoogte pass
Geschrieben am 30. September 2014 | 4 KommentareSeptember 2014: Ich habe bereits mein Rad Reise, gesund und munter bis Kapstadt, abgeschlossen aber ich nicht bloggen noch beenden. Es hat zwei Monate seit ich verlassen Windhoek und [...]C28, Boshua pass, die Achterbahn-Straße
Geschrieben am 20. Juli 2014 | 2 KommentareIch von Swakopmund nach Windhoek nehme C28 Schotterpiste ist trocken und zäh: weniger als 10 Autos benutze es jeden Tag, aber es hat eine sehr lohnende Aussicht. Es [...]Uran in der Wüste Namib-Naukluft
Geschrieben am 15. Juli 2014 | 2 KommentareDie Wüste zwischen Swakopmund und Windhoek, Teil des Namib-Naukluft-Nationalparks verbirgt sich viel Uran. Weiterhin mit dem Bergbau in Namibia, haben bereits zwei besucht [...]Radfahren die Salzstraße an der Skelettküste
Geschrieben am 10. Juli 2014 | 6 KommentareAufwachen in der Wüste ist fantastisch. Wie fantastisch es ist schrecklich, einen Windschutz für mein Zelt finden. Zum Glück ging der Wind ruhig während [...]Bergbau-Expedition in die Wüste von Brandberg West
Geschrieben am 5. Juli 2014 | 10 KommentareIch bin bereit für eine weitere Expedition auf eine sehr wenig benutzte Strecke in Damaraland. Mein Besuch von der alten Uis Zinnmine führt mich zu einem anderen mir, dem Brandberg Westen [...]Die Wüsten Elefanten der Brandberg
Geschrieben am 1. Juli 2014 | 14 KommentareHeute habe ich keine Beine, wenn ich aufwache, trotz gestern kurz (50 KM) und eher als Radfahren Sehenswürdigkeiten. Vielleicht ist der namibische Touristensaison gut saugt, weil [...]Fingerklippe
Geschrieben am 23. Juni 2014 | 3 KommentareIch habe diese letzten Tage zwei überraschende e-Mails von Leuten, die meinen Blog illustrieren die Magie des Internets gefunden haben. Erstens von Eric, der wuchs in Kamerun, [...]Die Straße, dass Didn ’ t vorhanden
Gepostet am 14. April 2014 | 5 KommentareObwohl Angola viele sehr gute und brandneue Straßen hat, denke ich, dass ich dazu bestimmt bin, nur die schlechtesten davon zu radeln. Wenn es sie noch gibt. Ich wache auf in [...]Eine Wüste an der Küste
Geschrieben am 30. April 2013 | 1 KommentarDie Temperaturen sind in Ordnung, am Morgen und ich werde in der Lage zu angenehmen Kilometer. Sobald die Sonne trifft mein Fahrrad und Packtaschen, direkt über meinem Kopf, [...]Nahrung und Wasser durch die Sahara-Wüste radeln
Geschrieben am 13. April 2013 | 11 KommentareBevor Sie beginnen, dieses sehr langen Weges von 2000 Kilometern zwischen Guelmim, das Tor der Sahara im Norden, und Nouakchott in Mauretanien Radfahren, wollte ich wissen, ob ich [...]Nouadhibou, Nouakchott, der mauretanischen Wüste
Geschrieben am 10. April 2013 | 9 KommentareMein ursprünglicher Plan für das verlassen von Nouadhibou war mit dem Zug bis Choum, dann einen Lastwagen bis Atar, dann die Wüstenstraße bis Nouakchott. Es gibt zwei einsame Straßen: von [...]Von Marokko nach Mauretanien
Geschrieben am 4. April 2013 | 19 KommentareAm Morgen drückt der starke Wind mich schnell durch die letzten 35 Kilometer bis zur Grenze. Nach 2400 km gefahren, in Marokko und 1400 km in West-Sahara, ich [...]Bis zum Süden der Westsahara
Geschrieben am 1. April 2013 | 3 KommentareWenn Sie Ali, Dakhla und die guten Zeiten hinter verlassen, mache ich einen Umweg durch den Süden der Stadt und die Bike-Shops. Ich habe jetzt 3 "Cuts" auf die [...]Sahara: Schlucken Kilometer
Geschrieben am 23. März 2013 | 4 Kommentare"Verstecken Sie Ihre marokkanische Flagge, bis Sie aus der Stadt zu bekommen", erzählt mir in Spanisch ein Mann vorbei, wie ich bin, bevor sie in den frühen Morgenstunden in Laayoune Umpacken [...]Sahara: Winde des Wandels
Geschrieben am 20. März 2013 | 5 KommentareTan-Tan Plage lasse ich ziemlich spät und mein Ziel ist es immer noch quer durch die Sahara zu fahren. Es gibt 200 Kilometer bis Tarfaya und sollte sein "neben" als [...]Eingabe der Sahara
Geschrieben am 15. März 2013 | 2 KommentareNach den ganzen Vormittag reinigen und Ölen mein Fahrrad zu verbringen, wodurch der Schlamm nicht mehr tragen und wenig Steinen von 500 km vor, ich starte meinen kurzen [...]Kampf mit dem wind
Geschrieben am 5. März 2013 | Keine KommentareIch lasse Nkob spät und mit Pech: es Wind und es ist gegen mich. Perfekt gegen mich. Ich revidieren mein Ehrgeiz nach unten und wird versuchen nur, um [...]Die fossilen Straße
Geschrieben am 21. Februar 2013 | 2 KommentareIch gehe für eine letzte bye-bye zu den Sanddünen, so nah wie kann ich mit dem Fahrrad kommen, ohne in den Sand versinken. Alle Touareg Kamelführer suchen [...]Entlang der Ziz den Sanddünen
Geschrieben am 18. Februar 2013 | 1 KommentarIch nehme ein halb Ruhetag die spektakuläre Landschaft der Ziz Schluchten zu genießen und zu den heißen Quellen von Hammat Moulay Ali Cherif, diesmal besuchen Sie die [...]Einen Vorgeschmack auf die Wüste
Geschrieben am 16. Februar 2013 | 7 KommentareNach einem Frühstück vom Käse Vache-qui-rit angetrieben, etwas, das ich hier mehr als irgendwo sonst esse, traf ich die Straße, zum ersten Mal sah aus wie eine Wüste. [...]Verloren in einem Film
Veröffentlicht am Dezember 25, 2012 | 2 KommentareDer Morgen beginnt mit einem Besuch der verlassenen Fabrik, die mich beherbergte. Neben den beiden kleinen Büros, die ziemlich neu aussehen, ist die Hauptstruktur ein sehr langes Gebäude, das [...]
![Letzten Tage in der Wüste Namib: Bahnhöfe und Wildpferdea niemand dort für den Lebensstil leben möchte, trägt jede vom Menschen geschaffene Struktur einen Teil des [...] What I like about the Namib desert and the Sperrgebiet is that, since nobody would want to live there for the lifestyle, every man-made structure carries a part of the […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2015/02/featured_aus-railways-horses-115x115.jpg)
![Geisterstadt Kolmanskuppe und der namibischen Diamanten-Geschichteinzigartige B4-Straße, werde ich diese Zeitstopp oft. Wie auch immer, diesmal die 120 km langen, mit dem Gradienten [...] Going back from Lüderitz, up to Aus, on that same an unique B4 road, I will this time stop often. Anyway, this time, the 120 km stretch with the gradient […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2015/02/featured_kolmanskop-115x115.jpg)
![Auf der Suche nach Diamanten Sperrgebiet in Lüderitz-Halbinseleheimnis erfahren, das es umgibt. Ich schrieb bereits ein bisschen darüber, wenn ich es aus Aus durchläuft. [...] I find very interesting to learn about the Sperrgebiet for all the mystery that surrounds it. I already wrote a bit about it when I cycled through it from Aus. […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2015/02/featured_luderitz-peninsula-115x115.jpg)
![Lüderitz, eine andere Stadt am Ende der Welttte ich bisher (nicht wirklich, aber der Relative Mangel an Pech macht mich sehr glücklich), es ist nicht [...] What about a trip into the Sperrgebiet? With all the luck I had so far (not really, but the relative lack of bad luck makes me quite lucky), it’s not […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2015/02/featured_road-luderitz-115x115.jpg)
![Die D707, eine modische Begriff der Abgeschiedenheitt mein erste Gedanke, als ich aus dem Zelt bekommen, meine Reifen zu pressen. Und heute Morgen wieder, meine [...] In Namibia more than in any other country, my first thought, as soon as I get out of the tent, is to squeeze my tires. And this morning again, my […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2015/01/featured_D707-115x115.jpg)
![Die südlichen Namibr Wüste von den entfernten Sesriem widmet sich Fahrrad-Wartung. Es ist nicht, weil ich so nah an mein Ziel jetzt mit den härtesten Abenteuer und [...] bin This morning in the desert of the remote Sesriem is dedicated to bike maintenance. It’s not because I am so close to my goal now, with the hardest adventure and […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/12/featured_southern.namib_-115x115.jpg)
![Sossusvlei, an der Spitze einer Welt voller sandel zusammen. Aber ich konnte nicht die Hauptattraktion von Namibia, die höchsten Sanddünen der Welt in Sossusvlei vermisse. Die Dünen befinden sich über [...] Sand and cycling usually don’t go together. But I couldn’t miss the main attraction of Namibia, the highest sand dunes in the world in Sossusvlei. The dunes are located about […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/09/featured_sossusvlei_4882-115x115.jpg)
![Solitaire ist nicht Solitär wie in "Ich bin allein", es ist einfach meine nächste Stadt in der Namib-Wüste. Aber ja, ja, es ist einer abgelegenen einsamen Stadt. Ich habe versucht, [...] Solitaire is not solitaire as in “I am alone”, it is simply my next town in the Namib desert. But yes, indeed, it’s a remote lonely town. I tried to […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/10/featured_solitaire_4694_Namibia-115x115.jpg)
![Ablegen in der Wüste über den Spreetshoogte passsund und munter bis Kapstadt, abgeschlossen aber ich nicht bloggen noch beenden. Es hat zwei Monate seit ich verlassen Windhoek und [...] September 2014: I have already completed my cycling journey, safe and sound until Cape Town, but I didn’t finish blogging yet. It’s been two months since I left Windhoek and, […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/09/featured_spreetshoogte_4497-115x115.jpg)
![C28, Boshua pass, die Achterbahn-Straße8 Schotterpiste ist trocken und zäh: weniger als 10 Autos benutze es jeden Tag, aber es hat eine sehr lohnende Aussicht. Es [...] The C28 gravel road I am taking from Swakopmund to Windhoek is dry and tough: less than 10 cars use it every day, but it has very rewarding views. It […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/07/featured_boshuapass_4226-115x115.jpg)
![Uran in der Wüste Namib-Naukluftindhoek, Teil des Namib-Naukluft-Nationalparks verbirgt sich viel Uran. Weiterhin mit dem Bergbau in Namibia, haben bereits zwei besucht [...] The desert between Swakopmund and Windhoek, part of it in the Namib-Naukluft national park, is hiding lots of uranium. To continue with the mining in Namibia, having already visited two […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/07/featured_moonlandscape_4043-115x115.jpg)
![Radfahren die Salzstraße an der Skelettküstee fantastisch es ist schrecklich, einen Windschutz für mein Zelt finden. Zum Glück ging der Wind ruhig während [...] Waking up in the desert is fantastic. As fantastic as it is terrible to find a wind shelter for setting up my tent. Luckily the wind went quiet during […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/07/featured_salt-road_3757-115x115.jpg)
![Bergbau-Expedition in die Wüste von Brandberg Westine sehr wenig benutzte Strecke in Damaraland. Mein Besuch von der alten Uis Zinnmine führt mich zu einem anderen mir, dem Brandberg Westen [...] I’m ready for another expedition on a very little used track into Damaraland. My visit of the old Uis tin mine is leading me to another mine, the Brandberg West […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/07/featured_brandbergwest_3251-115x115.jpg)
![Die Wüsten Elefanten der Brandbergaufwache, trotz gestern kurz (50 KM) und eher als Radfahren Sehenswürdigkeiten. Vielleicht ist der namibische Touristensaison gut saugt, weil [...] I have no legs today when I wake up, despite yesterday being short (50 KM) and rather sightseeing than cycling. Maybe the Namibian tourist season is picking up, because the […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/07/featured_brandberg_2856-115x115.jpg)
![Fingerklippeiese letzten Tage zwei überraschende e-Mails von Leuten, die meinen Blog illustrieren die Magie des Internets gefunden haben. Erstens von Eric, der wuchs in Kamerun, [...] I have received these last days two surprising emails from people who have found my blog, illustrating the magic of the internet. First, from Eric, who grew up in Cameroon, […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/06/featured_vingerklip_2532-115x115.jpg)
![Die Straße, dass Didn ’ t vorhandend brandneue Straßen hat, denke ich, dass ich dazu bestimmt bin, nur die schlechtesten davon zu radeln. Wenn es sie noch gibt. Ich wache auf in [...] Despite Angola having many very good and brand new roads, I think I am destined to cycle only the worst of them. When they still exist. I wake up in […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/04/featured-road-didnt-exist_9544-115x115.jpg)
![Eine Wüste an der Küste in Ordnung, am Morgen und ich werde in der Lage zu angenehmen Kilometer. Sobald die Sonne trifft mein Fahrrad und Packtaschen, direkt über meinem Kopf, [...] The temperatures are decent in the morning and I will be able to start with pleasant kilometers. Once the sun is hitting my bike and panniers, right above my head, […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/04/featured-lompoul-8400-l-115x115.jpg)
![Nahrung und Wasser durch die Sahara-Wüste radeln 2000 Kilometern zwischen Guelmim, das Tor der Sahara im Norden, und Nouakchott in Mauretanien Radfahren, wollte ich wissen, ob ich [...] Before starting cycling this very long road of 2000 kilometers between Guelmim, the gate of the Sahara in the north, and Nouakchott in Mauritania, I wanted to know if I […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/03/featured-food-water-sahara-DSC_7579-115x115.jpg)
![Nouadhibou, Nouakchott, der mauretanischen Wüste Nouadhibou war mit dem Zug bis Choum, dann einen Lastwagen bis Atar, dann die Wüstenstraße bis Nouakchott. Es gibt zwei einsame Straßen: von [...] My initial plan for leaving Nouadhibou was to take the train until Choum, then a truck until Atar, then the desert road until Nouakchott. There are two desert roads: from […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/03/featured-mauritanian-desert-DSC_7885-115x115.jpg)
![Von Marokko nach Mauretanienke Wind mich schnell durch die letzten 35 Kilometer bis zur Grenze. Nach 2400 km gefahren, in Marokko und 1400 km in West-Sahara, ich [...] In the morning, the strong wind pushes me quickly through the last 35 kilometers until the border. After 2400 kilometers cycled in Morocco and 1400 km in Western Sahara, I […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/03/featured-morocco-mauritania-DSC_7630-115x115.jpg)
![Bis zum Süden der Westsaharaiten hinter verlassen, mache ich einen Umweg durch den Süden der Stadt und die Bike-Shops. Ich habe jetzt 3 "Cuts" auf die [...] When leaving Ali, Dakhla, and the good times behind, I make a detour through the south of the city and the bike shops. I have now 3 “cuts” on the […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/03/featured-south-western-sahara-DSC_7566-115x115.jpg)
![Sahara: Schlucken Kilometerokkanische Flagge, bis Sie aus der Stadt zu bekommen", erzählt mir in Spanisch ein Mann vorbei, wie ich bin, bevor sie in den frühen Morgenstunden in Laayoune Umpacken [...] “Hide your Moroccan flag until you get out of the city” tells me in Spanish a man passing by, as I am re-packing in Laayoune in the early morning before […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/03/featured-swallowing-kilometers-DSC_7407-115x115.jpg)
![Sahara: Winde des Wandels ziemlich spät und mein Ziel ist es immer noch quer durch die Sahara zu fahren. Es gibt 200 Kilometer bis Tarfaya und sollte sein "neben" als [...] I leave Tan-Tan plage quite late and my objective is still to cycle across the Sahara. There are 200 kilometers until Tarfaya and those should be more “desertic” than the […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/03/featured-winds-of-change-DSC_7137-115x115.jpg)
![Eingabe der Saharamittag reinigen und Ölen mein Fahrrad zu verbringen, wodurch der Schlamm nicht mehr tragen und wenig Steinen von 500 km vor, ich starte meinen kurzen [...] After spending the whole morning cleaning and oiling my bike, thus avoiding to carry any longer the mud and little stones from 500 km ago, I can start my short […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/03/featured-entering-sahara-DSC_6970-115x115.jpg)
![Kampf mit dem windnd mit Pech: es Wind und es ist gegen mich. Perfekt gegen mich. Ich revidieren mein Ehrgeiz nach unten und wird versuchen nur, um [...] I am leaving Nkob late and with bad luck: there is wind and it’s against me. Perfectly against me. I revise my ambition downward and will try to just make […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/03/featured-fighting-the-wind-DSC_6604-115x115.jpg)
![Die fossilen Straßeine letzte bye-bye zu den Sanddünen, so nah wie kann ich mit dem Fahrrad kommen, ohne in den Sand versinken. Alle Touareg Kamelführer suchen [...] I go for a last bye-bye to the sand dunes, as close as I can get with the bike without sinking into the sand. All the Touareg camel guides look […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/02/featured-fossil-road-DSC_5941-115x115.jpg)
![Entlang der Ziz den Sanddünenspektakuläre Landschaft der Ziz Schluchten zu genießen und zu den heißen Quellen von Hammat Moulay Ali Cherif, diesmal besuchen Sie die [...] I take a semi-rest day to enjoy the spectacular scenery of the Ziz gorges and return to the hot springs of Hammat Moulay Ali Cherif, this time to visit the […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/02/featured-along-ziz-DSC_5684-115x115.jpg)
![Einen Vorgeschmack auf die Wüstem Käse Vache-qui-rit angetrieben, etwas, das ich hier mehr als irgendwo sonst esse, traf ich die Straße, zum ersten Mal sah aus wie eine Wüste. [...] After a breakfast powered by the Vache-qui-rit cheese, something that I am eating more here than anywhere else, I hit the road, for the first time looking like a desert. […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/02/featured-foretastedesert-IMG_1689-115x115.jpg)
![Verloren in einem Filmnnt mit einem Besuch der verlassenen Fabrik, die mich beherbergte. Neben den beiden kleinen Büros, die ziemlich neu aussehen, ist die Hauptstruktur ein sehr langes Gebäude, das [...] The morning starts with a visit of the abandoned factory that hosted me. Besides the two small offices looking fairly new, the main structure is a very long building that […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2012/12/featured-lost-movie-real-DSC_3611-115x115.jpg)
