Alle Länder (nach Breitengrad)
- Vor der Abreise (6)
- Schweiz (5)
- Frankreich (11)
- Andorra (1)
- Spanien (16)
- Marokko (17)
- Sahara (9)
- Mauretanien (7)
- Senegal (9)
- Gambia (2)
- Guinea-Bissau (4)
- Guinea (6)
- Sierra Leone (8)
- Liberia (8)
- Côte d ' Ivoire (6)
- Ghana (6)
- Togo (2)
- Benin (4)
- Nigeria (7)
- Kamerun (11)
- Gabun (8)
- Kongo (6)
- Angola (17)
- Namibia (30)
- Südafrika (8)
- Synopse (9)
Neueste Abenteuer
Pointe-Noire und die Kouilou, eine Öl-Geschichte
Geschrieben am 10. März 2014 | 2 KommentareDie gute Seite des Seins aus dem Busch ist, dass es mich an die Freuden des Lebens, vor allem Lebensmittel erinnert. Gibt es eine Konditorei in Pointe-Noire und die [...]21000 KM!
Gepostet am 28. Februar 2014 | 2 KommentareDas ist mehr als eine halbe Weltumrundung (Erdumfang am Äquator: 40075 km) und da ich nach Möglichkeit immer noch auf den am wenigsten befahrenen Feldwegen fahre, ist meine Ausrüstung [...]Das massiv von den Mayombe
Geschrieben am 24. Februar 2014 | 1 KommentarDie Glasfaser ist seit 2009 in Dolisie, aber sie ist mit nichts verbunden. Die Internetcafés sind langsamer als ein 2G-Netz. Da die Jugendlichen auf Facebook zugreifen können, auf [...]Über Spalten von Fahrer-Ameise
Geschrieben am 20. Februar 2014 | 1 KommentarDie Fahrerameisen (auch bekannt als Siafu-Ameisen, Armeeameisen) haben meine unbefestigten Straßen seit Westafrika ziemlich oft überquert. Ich bin nicht genau, welche Art ich begegnet bin, [...]Erste Schritte im Kongo
Geschrieben am 16. Februar 2014 | Keine KommentareWir verlassen Gabun, ohne irgendwelche Elefanten gesehen zu haben, und mit der Hoffnung auf mehr Nahrung im Kongo. Die gabunischen Einwanderung Post befindet sich in Boumango, 17 Kilometer vor echte [...]20000 KM!
Gepostet am 13. Februar 2014 | 2 KommentareZwanzigtausend Kilometer und immer noch auf der Straße. Angola ist ein Fahrradparadies mit atemberaubenden Landschaften und vielen brandneuen (chinesischen) Straßen. Doch um den Verkehr und die sehr teuren [...]Franceville, in die Fußstapfen von Brazza
Geschrieben am 12. Februar 2014 | 1 KommentarDer französische Konsul führt uns an das Konsulat des Kongo in Franceville, und ein Visum beantragen, wenn er neben uns sitzt, wird viel einfacher: die üblichen Anforderungen und [...]Wenn die Chinesen die Straßen bauen
Geschrieben am 8. Februar 2014 | 3 KommentareDie Bienen sind absolut überall. Es ist mit gutem Grund, dass der Regenwald bis Lastoursville "la Forêt des Abeilles", den Wald der Bienen genannt wird. Sie kleben an meinem [...]Radfahren durch den Lope-Nationalpark
Geschrieben am 5. Februar 2014 | 1 KommentarDie Bewohner des Junkville nicht buchstabieren eine Besetzung auf uns, und ich habe keine einzige Geschichte über "taper le diable" hören. Der Teufel möglicherweise nicht sichtbar, aber der Chef Daniel [...]Die Protokollierung-LKW
Geschrieben am 2. Februar 2014 | Keine Kommentare"Achten Sie auf die Holztransporter!". Holztransporter scheinen die einzige Gefahr in Gabun zu sein, und wir wurden gegen sie mehrmals gewarnt. Die "Grumiers" tragen das Holz (Les [...]In Gabun, der Woleu-Ntem
Geschrieben am 29. Januar 2014 | 2 KommentareGabun verwendet CFA Franc, eine Währung, an die ich gewöhnt bin, nach einem Besuch in den westafrikanischen Ländern an der Atlantikküste. Es ist sehr nützlich, um zu vergleichen [...]Yaoundé und im Süden
Geschrieben am 26. Januar 2014 | 3 KommentareYaoundé macht einen erfrischenden Zwischenstopp in Kamerun. Benannt nach seinem deutschen Gründer (Jaunde), breitet sich die Hauptstadt entlang der Autobahn aus dem Norden (Präsidentenpalast, Botschaftsviertel), durch die Mitte [...]Das vergessene land
Geschrieben am 23. Januar 2014 | 3 KommentareWie ist IKT in der Schule in einem Dorf ohne Strom gelehrt? Die Dörfer der Region Bamum sind Muslime. Der Feldweg ab Foumbot und Richtung [...]In Bamoun-Land
Geschrieben am 20. Januar 2014 | 6 KommentareSonntag ist Tag der Kirche, aber an diesem Sonntag in Bamenda ist super Kirche Tag. Die Teilnehmer der Kathedrale in einer Prozession gehen und Singen fröhlich hinter der Priester auf die wichtigsten [...]Die Ringstraße (2/2)
Geschrieben am 17. Januar 2014 | 3 KommentareDer nördliche Teil der Ringstraße ist die härteste, aber lohnt sich für den mit der tödlichen Nyos-See. Nach dem verlassen von Ndi Roland und Irene in Binka, ich schnell [...]Die Ringstraße (1/2)
Geschrieben am 14. Januar 2014 | 5 KommentareNach so viel Regen und schlechte Straßen seit Limbe an der Küste bin ich endlich diese Umgehungsstraße näher. Ich bin auf dem Weg nach Bamenda, der Hauptstadt [...]19000 KM!
Veröffentlicht am Januar 11, 2014 | 3 Kommentare19000 KM in meinem 20. Land, Kongo, im Massif du Mayombe, kurz vor Pointe-Noire. Wir haben nicht wirklich aufgehört seit Kamerun, und zusammen mit den schlechten Verbindungen in [...]Bergauf nach Kamerun ’ s Binnenland Bergen
Geschrieben am 28. Dezember 2013 | 7 KommentareDer Crater Lake Barombi MBO hieß "Elephant Lake" zur Zeit der deutschen Kolonie, aber die Elefanten waren Opfer des Handels mit Elfenbein. Sie sind nicht mehr [...]18000 KM!
Geschrieben am 23. Dezember 2013 | 4 KommentareDer Zähler steht mitten in den Dschungel von Gabun 18000 Kilometer. Wo wir links an diesem Morgen, ein Dorf mit 2 Einwohnern, das frühere Dorf mit [...]Äquator
Geschrieben am 19. Dezember 2013 | 4 KommentareIch bin jetzt auf den Kopf gestellt! Gabun ist bisher faszinierend. Das Land ist relativ reich, viel Holz und Benzin exportiert aber nichts anderes produziert. Es scheint alle [...]Rund um und am Kamerunberg
Geschrieben am 10. Dezember 2013 | 2 KommentareLimbe spricht Englisch. Teil des nördlichen Teils von Kamerun ist anglophonen: ähnlich nach Togo, die Kolonie wurde geteilt zwischen den Briten und Franzosen als die deutschen Bewohner des [...]17000 KM!
Geschrieben am 3. Dezember 2013 | 4 KommentareNach der holprigen Straßen von der Ringstraße in der Region Nord-West Cyril kam mir wieder und wir sind Richtung Yaoundé über unbefestigte Straßen nur. Es dauert ein [...]Calabar, das Gateway aus Nigeria
Geschrieben am 28. November 2013 | 11 KommentareIch bin jetzt in vollem Gange durch Nigeria, ich um das Delta-Gebiet ging und ich kann Calabar anstreben. Ich bin keine weitere Oyihbo aber ein Oniotsha nun, diese [...]Um den Fluss Niger aus Yoruba-Land Igbo-Land
Geschrieben am 24. November 2013 | 6 KommentareEs gibt einen Wasserfall und ein Ort, wo ein heißer Fluss trifft eine kalte ein, einige Kilometer rund um Ipetu, aber ich bleibe auf den Straßen statt zu erforschen und [...]In den Mäandern des Heiligen Waldes Oshogbo
Geschrieben am 13. November 2013 | 6 KommentareIch bin ein Arinaka (oder einige Namen wie diese), ein Nomade, in Yoruba. Das ist meine Antwort an Leute, die nicht verstehen, was mache ich mit dem Fahrrad in [...]16000 KM!
Geschrieben am 13. November 2013 | 1 KommentarSechzehntausend Kilometer heute, in den Hügeln in der Nähe von Nkongsamba der Süd-West-Region von Kamerun. Das Wetter ist auf fast 1000m hohen kühlen und regnerischen. Ich brach eine Pedal [...]Nigeria: gehen oder nicht gehen
Geschrieben am 8. November 2013 | 11 Kommentare- "Sie werden nicht Zyklus 20 km in Nigeria, bevor sie angreifen." - "Sie planen, dort zu campen? Haha, sie werden Ihren Körper zu finden und Ihre Organe zu verkaufen. "-" Do not [...]Voodoo und Tourismus in Benin
Geschrieben am 5. November 2013 | 1 KommentarFür meinen Urlaub vom Radfahren Zeit gründete ich eine Basis in Cotonou der besten Budget-Unterkunft, diskret gelegen vor dem Cordon Bleu Restaurant an der Hauptstraße Haie Vive. Das Gästehaus [...]Ein Jahr unterwegs
Geschrieben am 2. November 2013 | 14 KommentareEin Jahr auf der Straße und fast 16'000 Kilometer in den Rädern. Ich verließ Zürich am 4. November 2012. Alles ist gut, vor allem wenn man bedenkt ich radelte durch Nigeria und [...]Benin für Kultur und mehr schlechten Straßen
Geschrieben am 27. Oktober 2013 | 2 KommentareAufwachen einen Techno remix von Feliz Navidad / Merry Christmas Song ist nicht der beste Weg, um den Tag zu beginnen. Aber François geht mir bis zur Ausfahrt [...]
![Pointe-Noire und die Kouilou, eine Öl-Geschichte, dass es mich an die Freuden des Lebens, vor allem Lebensmittel erinnert. Gibt es eine Konditorei in Pointe-Noire und die [...] The good side of being out of the bush is that it reminds me of all the pleasures of life, especially food. There is a patisserie in Pointe-Noire and the […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/02/featured-pointe-noire_8154-115x115.jpg)
![21000 KM!hr als eine halbe Weltumrundung (Erdumfang am Äquator: 40075 km) und da ich nach Möglichkeit immer noch auf den am wenigsten befahrenen Feldwegen fahre, ist meine Ausrüstung [...] That is more than half a round the world journey (Earth’s circumference at the Equator: 40075 km) and, still riding the least frequented dirt roads when possible, my equipment is […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/02/20140227_001_21000km_s-115x115.jpg)
![Das massiv von den Mayombeit 2009 in Dolisie, aber sie ist mit nichts verbunden. Die Internetcafés sind langsamer als ein 2G-Netz. Da die Jugendlichen auf Facebook zugreifen können, auf [...] The fiber optic is in Dolisie since 2009, but it is connected to nothing. The internet cafés are slower than a 2G network. Since the youth can access Facebook on […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/02/featured-mayombe_7843-115x115.jpg)
![Über Spalten von Fahrer-Ameisent als Siafu-Ameisen, Armeeameisen) haben meine unbefestigten Straßen seit Westafrika ziemlich oft überquert. Ich bin nicht genau, welche Art ich begegnet bin, [...] The driver ants (also known as siafu ants, army ants) have been crossing crossing my dirt roads quite often, since West Africa. I am not sure exactly which species I have encountered, […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/02/featured-across-ants_7636-115x115.jpg)
![Erste Schritte im Kongo ohne irgendwelche Elefanten gesehen zu haben, und mit der Hoffnung auf mehr Nahrung im Kongo. Die gabunischen Einwanderung Post befindet sich in Boumango, 17 Kilometer vor echte [...] We leave Gabon without having seen any elephant, and with the hope of finding more food in Congo. The Gabonese immigration post is in Boumango, 17 kilometers before the real […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/02/featured-first-steps-congo_7518-115x115.jpg)
![20000 KM!send Kilometer und immer noch auf der Straße. Angola ist ein Fahrradparadies mit atemberaubenden Landschaften und vielen brandneuen (chinesischen) Straßen. Doch um den Verkehr und die sehr teuren [...] Twenty thousand kilometers and still on the road. Angola is a cycling paradise, with stunning landscapes and many brand new (Chinese) roads. Yet, avoiding the traffic and the very expensive […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/02/20140212_002_s_20000km-115x115.jpg)
![Franceville, in die Fußstapfen von Brazzaat des Kongo in Franceville, und ein Visum beantragen, wenn er neben uns sitzt, wird viel einfacher: die üblichen Anforderungen und [...] The French consul takes us to the consulate of Congo in Franceville, and applying for a visa when he sits next to us becomes much easier: the usual requirements and […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-exit-gabon_7299-115x115.jpg)
![Wenn die Chinesen die Straßen bauen. Es ist mit gutem Grund, dass der Regenwald bis Lastoursville "la Forêt des Abeilles", den Wald der Bienen genannt wird. Sie kleben an meinem [...] The bees are absolutely everywhere. It is with good reason that the rainforest is called until Lastoursville “la forêt des abeilles”, the forest of the bees. They stick to my […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-chinese-road_7100-115x115.jpg)
![Radfahren durch den Lope-Nationalparktabieren eine Besetzung auf uns, und ich habe keine einzige Geschichte über "taper le diable" hören. Der Teufel möglicherweise nicht sichtbar, aber der Chef Daniel [...] The inhabitants of Junkville didn’t spell a cast on us, and I didn’t hear a single story about “taper le diable”. The devil may be invisible, but the chief Daniel […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/02/featured-lope-NP_6651-115x115.jpg)
![Die Protokollierung-LKWuf die Holztransporter!". Holztransporter scheinen die einzige Gefahr in Gabun zu sein, und wir wurden gegen sie mehrmals gewarnt. Die "Grumiers" tragen das Holz (Les [...] “Watch out for the logging trucks!“. Logging trucks seem to be the only danger in Gabon, and we were warned against them several times. The “grumiers” carry the timber (les […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured_grumiers_IMG_1322-115x115.jpg)
![In Gabun, der Woleu-Ntem eine Währung, an die ich gewöhnt bin, nach einem Besuch in den westafrikanischen Ländern an der Atlantikküste. Es ist sehr nützlich, um zu vergleichen [...] Gabon uses the CFA Franc, a currency to which I am well accustomed after visiting all the West African countries on the Atlantic coast. It is very useful to compare […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-woleu-ntem-DSC_6096-115x115.jpg)
![Yaoundé und im Südenrfrischenden Zwischenstopp in Kamerun. Benannt nach seinem deutschen Gründer (Jaunde), breitet sich die Hauptstadt entlang der Autobahn aus dem Norden (Präsidentenpalast, Botschaftsviertel), durch die Mitte [...] Yaoundé makes a refreshing stop in Cameroon. Named after its German founder (Jaunde), the capital city spreads along the highway, from the north (presidential palace, embassy district), through the middle […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-yaounde-DSC_5652-115x115.jpg)
![Das vergessene land Schule in einem Dorf ohne Strom gelehrt? Die Dörfer der Region Bamum sind Muslime. Der Feldweg ab Foumbot und Richtung [...] How is ICT taught at school in a village with no electricity? All the villages of the Bamoun region are Muslim. The dirt road starting from Foumbot and heading […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-forgotten-land-IMG_0734-115x115.jpg)
![In Bamoun-Land Kirche, aber an diesem Sonntag in Bamenda ist super Kirche Tag. Die Teilnehmer der Kathedrale in einer Prozession gehen und Singen fröhlich hinter der Priester auf die wichtigsten [...] Sunday is church day, but this Sunday in Bamenda is super church day. The attendants of the cathedral walk in procession and sing cheerfully behind the priest on the main […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-into-bamoun-country-DSC_5211-115x115.jpg)
![Die Ringstraße (2/2) der Ringstraße ist die härteste, aber lohnt sich für den mit der tödlichen Nyos-See. Nach dem verlassen von Ndi Roland und Irene in Binka, ich schnell [...] The northern part of the ring road is the toughest but is worth it for featuring the deadly Lake Nyos. After leaving Ndi Roland and Irene in Binka, I quickly […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-ring-road-2on2-DSC_4993-115x115.jpg)
![Die Ringstraße (1/2)und schlechte Straßen seit Limbe an der Küste bin ich endlich diese Umgehungsstraße näher. Ich bin auf dem Weg nach Bamenda, der Hauptstadt [...] After so much rain and bad roads since Limbe on the coast, I am finally getting closer to this ring road. I am on the way to Bamenda, the capital […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-ring-road-1-DSC_4844-115x115.jpg)
![19000 KM!n meinem 20. Land, Kongo, im Massif du Mayombe, kurz vor Pointe-Noire. Wir haben nicht wirklich aufgehört seit Kamerun, und zusammen mit den schlechten Verbindungen in [...] 19000 KM completed in my 20th country, Congo, in the massif du Mayombe, just before reaching Pointe-Noire. We didn’t really stop since Cameroon, and together with the poor connections in […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/20140111_002_s_19000km-115x115.jpg)
![Bergauf nach Kamerun ’ s Binnenland Bergenphant Lake" zur Zeit der deutschen Kolonie, aber die Elefanten waren Opfer des Handels mit Elfenbein. Sie sind nicht mehr [...] The crater lake of Barombi Mbo was called “Elephant lake” at the time of the German colony, but the elephants were victims of the ivory trade. They are no longer […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/12/featured-to-cameroon-inlands_4623-115x115.jpg)
![18000 KM!r steht mitten in den Dschungel von Gabun 18000 Kilometer. Wo wir links an diesem Morgen, ein Dorf mit 2 Einwohnern, das frühere Dorf mit [...] Right in the middle of the jungle of Gabon, the counter is now at 18000 kilometers. Where we left this morning, a village of 2 inhabitants, the previous village with […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/12/20131223_002_s_18000km-115x115.jpg)
![Äquator jetzt auf den Kopf gestellt! Gabun ist bisher faszinierend. Das Land ist relativ reich, viel Holz und Benzin exportiert aber nichts anderes produziert. Es scheint alle [...] I am now upside down! Gabon is so far intriguing. The country is relatively rich, it exports lots of wood and petrol but produces nothing else. It seems all […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/12/20131219_004_s_equator-115x115.jpg)
![Rund um und am Kamerunberg des nördlichen Teils von Kamerun ist anglophonen: ähnlich nach Togo, die Kolonie wurde geteilt zwischen den Briten und Franzosen als die deutschen Bewohner des [...] Limbe speaks English. Some of the northern part of Cameroon is anglophone: similarly to Togo, the colony was divided between the British and the French when the Germans, occupants of […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/12/featured-on-mount-cameroon-131108-4094-115x115.jpg)
![17000 KM!olprigen Straßen von der Ringstraße in der Region Nord-West Cyril kam mir wieder und wir sind Richtung Yaoundé über unbefestigte Straßen nur. Es dauert ein [...] After the rough roads of the ring road in the North West region, Cyril joined me again and we are heading to Yaoundé via dirt roads only. It takes a […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/12/20131203_004_s_17000km-115x115.jpg)
![Calabar, das Gateway aus Nigeria Nigeria, ich um das Delta-Gebiet ging und ich kann Calabar anstreben. Ich bin keine weitere Oyihbo aber ein Oniotsha nun, diese [...] I am now well advanced through Nigeria, I went around the Delta region and I can aim for Calabar. I am no more an Oyihbo but an Oniotsha now, this […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/11/featured-calabar-3890-115x115.jpg)
![Um den Fluss Niger aus Yoruba-Land Igbo-Land Fluss trifft eine kalte ein, einige Kilometer rund um Ipetu, aber ich bleibe auf den Straßen statt zu erforschen und [...] There is a waterfall and a place where a hot river meets a cold one, some kilometers around Ipetu, but I am sticking to the roads instead of exploring and […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/11/featured-niger-river-3710-115x115.jpg)
![In den Mäandern des Heiligen Waldes Oshogboiese), ein Nomade, in Yoruba. Das ist meine Antwort an Leute, die nicht verstehen, was mache ich mit dem Fahrrad in [...] I am an arinaka (or some name like this), a nomad, in Yoruba. That is my answer to people who don’t understand what I am doing on a bicycle in […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/11/featured-nigeria-oshogbo-DSC_3501-115x115.jpg)
![16000 KM!usend Kilometer heute, in den Hügeln in der Nähe von Nkongsamba der Süd-West-Region von Kamerun. Das Wetter ist auf fast 1000m hohen kühlen und regnerischen. Ich brach eine Pedal [...] Sixteen thousand kilometers today, in the hills near Nkongsamba of the South West region of Cameroon. At almost 1000m high, the weather is chill and rainy. I broke a pedal […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/11/20131112_005_s_16000km-115x115.jpg)
![Nigeria: gehen oder nicht gehenklus 20 km in Nigeria, bevor sie angreifen." - "Sie planen, dort zu campen? Haha, sie werden Ihren Körper zu finden und Ihre Organe zu verkaufen. "-" Do not [...] – “You won’t cycle 20 km in Nigeria before they attack you.” – “You plan to go camping there? Haha, they’ll find your body and sell your organs.” – “Don’t […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/11/featured-nigeria-to-go-or-not_3288-115x115.jpg)
![Voodoo und Tourismus in Beninahren Zeit gründete ich eine Basis in Cotonou der besten Budget-Unterkunft, diskret gelegen vor dem Cordon Bleu Restaurant an der Hauptstraße Haie Vive. Das Gästehaus [...] For my holidays-from-cycling time, I established a base at Cotonou’s best budget accomodation, discretely located in front of the Cordon Bleu restaurant on the main Haie Vive street. The Gästehaus […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/10/featured-voodoo-tourism-benin-DSC_3019-115x115.jpg)
![Ein Jahr unterwegsaße und fast 16'000 Kilometer in den Rädern. Ich verließ Zürich am 4. November 2012. Alles ist gut, vor allem wenn man bedenkt ich radelte durch Nigeria und [...] One year on the road and almost 16’000 kilometers in the wheels. I left Zürich on November 4th, 2012. Everything is going well, especially considering I cycled through Nigeria and […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/11/freewheely-one-year-road-20131029-DSC_3795-115x115.jpg)
![Benin für Kultur und mehr schlechten Straßeniz Navidad / Merry Christmas Song ist nicht der beste Weg, um den Tag zu beginnen. Aber François geht mir bis zur Ausfahrt [...] Waking up to a techno remix of Feliz Navidad / Merry Christmas song is not the best way to start a day. But François walks me to the exit of […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2013/10/featured-benin-entrance-DSC_2799-115x115.jpg)
