Post-Lage
Alle Länder (nach Breitengrad)
- Vor der Abreise (6)
- Schweiz (5)
- Frankreich (11)
- Andorra (1)
- Spanien (16)
- Marokko (17)
- Sahara (9)
- Mauretanien (7)
- Senegal (9)
- Gambia (2)
- Guinea-Bissau (4)
- Guinea (6)
- Sierra Leone (8)
- Liberia (8)
- Côte d ' Ivoire (6)
- Ghana (6)
- Togo (2)
- Benin (4)
- Nigeria (7)
- Kamerun (11)
- Gabun (8)
- Kongo (6)
- Angola (17)
- Namibia (30)
- Südafrika (8)
- Synopse (9)
Archive for February, 2014
21000 KM!
Gepostet am 28. Februar 2014 | 2 KommentareDas ist mehr als eine halbe Weltumrundung (Erdumfang am Äquator: 40075 km) und da ich nach Möglichkeit immer noch auf den am wenigsten befahrenen Feldwegen fahre, ist meine Ausrüstung [...]Das massiv von den Mayombe
Geschrieben am 24. Februar 2014 | 1 KommentarDie Glasfaser ist seit 2009 in Dolisie, aber sie ist mit nichts verbunden. Die Internetcafés sind langsamer als ein 2G-Netz. Da die Jugendlichen auf Facebook zugreifen können, auf [...]Über Spalten von Fahrer-Ameise
Geschrieben am 20. Februar 2014 | 1 KommentarDie Fahrerameisen (auch bekannt als Siafu-Ameisen, Armeeameisen) haben meine unbefestigten Straßen seit Westafrika ziemlich oft überquert. Ich bin nicht genau, welche Art ich begegnet bin, [...]Erste Schritte im Kongo
Geschrieben am 16. Februar 2014 | Keine KommentareWir verlassen Gabun, ohne irgendwelche Elefanten gesehen zu haben, und mit der Hoffnung auf mehr Nahrung im Kongo. Die gabunischen Einwanderung Post befindet sich in Boumango, 17 Kilometer vor echte [...]20000 KM!
Gepostet am 13. Februar 2014 | 2 KommentareZwanzigtausend Kilometer und immer noch auf der Straße. Angola ist ein Fahrradparadies mit atemberaubenden Landschaften und vielen brandneuen (chinesischen) Straßen. Doch um den Verkehr und die sehr teuren [...]Franceville, in die Fußstapfen von Brazza
Geschrieben am 12. Februar 2014 | 1 KommentarDer französische Konsul führt uns an das Konsulat des Kongo in Franceville, und ein Visum beantragen, wenn er neben uns sitzt, wird viel einfacher: die üblichen Anforderungen und [...]Wenn die Chinesen die Straßen bauen
Geschrieben am 8. Februar 2014 | 3 KommentareDie Bienen sind absolut überall. Es ist mit gutem Grund, dass der Regenwald bis Lastoursville "la Forêt des Abeilles", den Wald der Bienen genannt wird. Sie kleben an meinem [...]Radfahren durch den Lope-Nationalpark
Geschrieben am 5. Februar 2014 | 1 KommentarDie Bewohner des Junkville nicht buchstabieren eine Besetzung auf uns, und ich habe keine einzige Geschichte über "taper le diable" hören. Der Teufel möglicherweise nicht sichtbar, aber der Chef Daniel [...]Die Protokollierung-LKW
Geschrieben am 2. Februar 2014 | Keine Kommentare"Achten Sie auf die Holztransporter!". Holztransporter scheinen die einzige Gefahr in Gabun zu sein, und wir wurden gegen sie mehrmals gewarnt. Die "Grumiers" tragen das Holz (Les [...]
![21000 KM!hr als eine halbe Weltumrundung (Erdumfang am Äquator: 40075 km) und da ich nach Möglichkeit immer noch auf den am wenigsten befahrenen Feldwegen fahre, ist meine Ausrüstung [...] That is more than half a round the world journey (Earth’s circumference at the Equator: 40075 km) and, still riding the least frequented dirt roads when possible, my equipment is […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/02/20140227_001_21000km_s-115x115.jpg)
![Das massiv von den Mayombeit 2009 in Dolisie, aber sie ist mit nichts verbunden. Die Internetcafés sind langsamer als ein 2G-Netz. Da die Jugendlichen auf Facebook zugreifen können, auf [...] The fiber optic is in Dolisie since 2009, but it is connected to nothing. The internet cafés are slower than a 2G network. Since the youth can access Facebook on […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/02/featured-mayombe_7843-115x115.jpg)
![Über Spalten von Fahrer-Ameisent als Siafu-Ameisen, Armeeameisen) haben meine unbefestigten Straßen seit Westafrika ziemlich oft überquert. Ich bin nicht genau, welche Art ich begegnet bin, [...] The driver ants (also known as siafu ants, army ants) have been crossing crossing my dirt roads quite often, since West Africa. I am not sure exactly which species I have encountered, […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/02/featured-across-ants_7636-115x115.jpg)
![Erste Schritte im Kongo ohne irgendwelche Elefanten gesehen zu haben, und mit der Hoffnung auf mehr Nahrung im Kongo. Die gabunischen Einwanderung Post befindet sich in Boumango, 17 Kilometer vor echte [...] We leave Gabon without having seen any elephant, and with the hope of finding more food in Congo. The Gabonese immigration post is in Boumango, 17 kilometers before the real […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/02/featured-first-steps-congo_7518-115x115.jpg)
![20000 KM!send Kilometer und immer noch auf der Straße. Angola ist ein Fahrradparadies mit atemberaubenden Landschaften und vielen brandneuen (chinesischen) Straßen. Doch um den Verkehr und die sehr teuren [...] Twenty thousand kilometers and still on the road. Angola is a cycling paradise, with stunning landscapes and many brand new (Chinese) roads. Yet, avoiding the traffic and the very expensive […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/02/20140212_002_s_20000km-115x115.jpg)
![Franceville, in die Fußstapfen von Brazzaat des Kongo in Franceville, und ein Visum beantragen, wenn er neben uns sitzt, wird viel einfacher: die üblichen Anforderungen und [...] The French consul takes us to the consulate of Congo in Franceville, and applying for a visa when he sits next to us becomes much easier: the usual requirements and […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-exit-gabon_7299-115x115.jpg)
![Wenn die Chinesen die Straßen bauen. Es ist mit gutem Grund, dass der Regenwald bis Lastoursville "la Forêt des Abeilles", den Wald der Bienen genannt wird. Sie kleben an meinem [...] The bees are absolutely everywhere. It is with good reason that the rainforest is called until Lastoursville “la forêt des abeilles”, the forest of the bees. They stick to my […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-chinese-road_7100-115x115.jpg)
![Radfahren durch den Lope-Nationalparktabieren eine Besetzung auf uns, und ich habe keine einzige Geschichte über "taper le diable" hören. Der Teufel möglicherweise nicht sichtbar, aber der Chef Daniel [...] The inhabitants of Junkville didn’t spell a cast on us, and I didn’t hear a single story about “taper le diable”. The devil may be invisible, but the chief Daniel […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/02/featured-lope-NP_6651-115x115.jpg)
![Die Protokollierung-LKWuf die Holztransporter!". Holztransporter scheinen die einzige Gefahr in Gabun zu sein, und wir wurden gegen sie mehrmals gewarnt. Die "Grumiers" tragen das Holz (Les [...] “Watch out for the logging trucks!“. Logging trucks seem to be the only danger in Gabon, and we were warned against them several times. The “grumiers” carry the timber (les […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured_grumiers_IMG_1322-115x115.jpg)
