Post-Lage
Alle Länder (nach Breitengrad)
- Vor der Abreise (6)
- Schweiz (5)
- Frankreich (11)
- Andorra (1)
- Spanien (16)
- Marokko (17)
- Sahara (9)
- Mauretanien (7)
- Senegal (9)
- Gambia (2)
- Guinea-Bissau (4)
- Guinea (6)
- Sierra Leone (8)
- Liberia (8)
- Côte d ' Ivoire (6)
- Ghana (6)
- Togo (2)
- Benin (4)
- Nigeria (7)
- Kamerun (11)
- Gabun (8)
- Kongo (6)
- Angola (17)
- Namibia (30)
- Südafrika (8)
- Synopse (9)
Archive for January, 2014
In Gabun, der Woleu-Ntem
Geschrieben am 29. Januar 2014 | 2 KommentareGabun verwendet CFA Franc, eine Währung, an die ich gewöhnt bin, nach einem Besuch in den westafrikanischen Ländern an der Atlantikküste. Es ist sehr nützlich, um zu vergleichen [...]Yaoundé und im Süden
Geschrieben am 26. Januar 2014 | 3 KommentareYaoundé macht einen erfrischenden Zwischenstopp in Kamerun. Benannt nach seinem deutschen Gründer (Jaunde), breitet sich die Hauptstadt entlang der Autobahn aus dem Norden (Präsidentenpalast, Botschaftsviertel), durch die Mitte [...]Das vergessene land
Geschrieben am 23. Januar 2014 | 3 KommentareWie ist IKT in der Schule in einem Dorf ohne Strom gelehrt? Die Dörfer der Region Bamum sind Muslime. Der Feldweg ab Foumbot und Richtung [...]In Bamoun-Land
Geschrieben am 20. Januar 2014 | 6 KommentareSonntag ist Tag der Kirche, aber an diesem Sonntag in Bamenda ist super Kirche Tag. Die Teilnehmer der Kathedrale in einer Prozession gehen und Singen fröhlich hinter der Priester auf die wichtigsten [...]Die Ringstraße (2/2)
Geschrieben am 17. Januar 2014 | 3 KommentareDer nördliche Teil der Ringstraße ist die härteste, aber lohnt sich für den mit der tödlichen Nyos-See. Nach dem verlassen von Ndi Roland und Irene in Binka, ich schnell [...]Die Ringstraße (1/2)
Geschrieben am 14. Januar 2014 | 5 KommentareNach so viel Regen und schlechte Straßen seit Limbe an der Küste bin ich endlich diese Umgehungsstraße näher. Ich bin auf dem Weg nach Bamenda, der Hauptstadt [...]19000 KM!
Veröffentlicht am Januar 11, 2014 | 3 Kommentare19000 KM in meinem 20. Land, Kongo, im Massif du Mayombe, kurz vor Pointe-Noire. Wir haben nicht wirklich aufgehört seit Kamerun, und zusammen mit den schlechten Verbindungen in [...]
![In Gabun, der Woleu-Ntem eine Währung, an die ich gewöhnt bin, nach einem Besuch in den westafrikanischen Ländern an der Atlantikküste. Es ist sehr nützlich, um zu vergleichen [...] Gabon uses the CFA Franc, a currency to which I am well accustomed after visiting all the West African countries on the Atlantic coast. It is very useful to compare […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-woleu-ntem-DSC_6096-115x115.jpg)
![Yaoundé und im Südenrfrischenden Zwischenstopp in Kamerun. Benannt nach seinem deutschen Gründer (Jaunde), breitet sich die Hauptstadt entlang der Autobahn aus dem Norden (Präsidentenpalast, Botschaftsviertel), durch die Mitte [...] Yaoundé makes a refreshing stop in Cameroon. Named after its German founder (Jaunde), the capital city spreads along the highway, from the north (presidential palace, embassy district), through the middle […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-yaounde-DSC_5652-115x115.jpg)
![Das vergessene land Schule in einem Dorf ohne Strom gelehrt? Die Dörfer der Region Bamum sind Muslime. Der Feldweg ab Foumbot und Richtung [...] How is ICT taught at school in a village with no electricity? All the villages of the Bamoun region are Muslim. The dirt road starting from Foumbot and heading […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-forgotten-land-IMG_0734-115x115.jpg)
![In Bamoun-Land Kirche, aber an diesem Sonntag in Bamenda ist super Kirche Tag. Die Teilnehmer der Kathedrale in einer Prozession gehen und Singen fröhlich hinter der Priester auf die wichtigsten [...] Sunday is church day, but this Sunday in Bamenda is super church day. The attendants of the cathedral walk in procession and sing cheerfully behind the priest on the main […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-into-bamoun-country-DSC_5211-115x115.jpg)
![Die Ringstraße (2/2) der Ringstraße ist die härteste, aber lohnt sich für den mit der tödlichen Nyos-See. Nach dem verlassen von Ndi Roland und Irene in Binka, ich schnell [...] The northern part of the ring road is the toughest but is worth it for featuring the deadly Lake Nyos. After leaving Ndi Roland and Irene in Binka, I quickly […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-ring-road-2on2-DSC_4993-115x115.jpg)
![Die Ringstraße (1/2)und schlechte Straßen seit Limbe an der Küste bin ich endlich diese Umgehungsstraße näher. Ich bin auf dem Weg nach Bamenda, der Hauptstadt [...] After so much rain and bad roads since Limbe on the coast, I am finally getting closer to this ring road. I am on the way to Bamenda, the capital […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/featured-ring-road-1-DSC_4844-115x115.jpg)
![19000 KM!n meinem 20. Land, Kongo, im Massif du Mayombe, kurz vor Pointe-Noire. Wir haben nicht wirklich aufgehört seit Kamerun, und zusammen mit den schlechten Verbindungen in [...] 19000 KM completed in my 20th country, Congo, in the massif du Mayombe, just before reaching Pointe-Noire. We didn’t really stop since Cameroon, and together with the poor connections in […]](https://freewheely.com/wp-content/data/2014/01/20140111_002_s_19000km-115x115.jpg)
